Zertifikatsfehler im lokalen Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scharrin
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 331

    #1

    Zertifikatsfehler im lokalen Netzwerk

    Hallo zusammen,

    ich habe ein generelles Problem, zu dem ich keine vernünftige Lösung finde...

    In meinem lokalen Netzwerk habe ich sowohl mehrere Raspberrys (LoxBerry, Pi-Hole, OctoPrint) als auch mehrere Container (UniFi Controller, vaultwarden, Grafana, NodeRed, InfluxDB, Caddy, evcc) auf meinem NAS laufen.

    Die meisten dieser Dienste bieten eine Website mittels https an.

    Wenn ich diese aufrufe, bekomme ich immer einen Zertifikatsfehler (nicht vertrauenswürdige Seite, usw.). Auch wenn ich diese trotzdem öffne, erscheint nach einiger Zeit immer wieder diese Warnung.

    Wie kann man dies am Besten verhindern?
    Es geht mir lediglich um den Aufruf aus dem lokalen Netz.



    Viele Grüße,
    Christian
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Ich denke die meisten kannst du auch per HTTP aufrufen, also ohne s. Den Loxberry z. B. geht das...

    Kommentar

    • scharrin
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 331

      #3
      Hallo Iksi,

      ja - bei einigen gibt es die http-Alternative.

      Aber es gibt einige, die nur noch über https funktionieren bzw. eine automatische Umleitung auf https vornehmen.
      Hierfür habe ich keine Lösung.

      Viele Grüße,
      Christian

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2580

        #4
        Eigene CA aufsetzen wäre z.B. eine Möglichkeit.
        Einfach mal in youtube nach "SSL Zertifikat lokales Netzwerk" suchen und etwas recherchieren.... gibt gute HowTos dazu.

        Kommentar

        • scharrin
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 331

          #5
          Hallo orli,

          Sowas dachte ich mir bereits.

          Hast Du eine Empfehlung für eine eigene CA?

          Ich hätte Raspberry und Docker. Kommandozeile ist für mich auch lein Problem.



          Viele Grüße,
          Christian

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2580

            #6
            Das reicht aus. Schau dir dazu mal das Video von "Apfelcast" auf youtube an, der machts mit openssl. Damit würde ich das wohl auch machen.

            Kommentar

            • scharrin
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 331

              #7
              Hallo orli,

              Danke - hört sich gut an.

              Ich werde es mal nach dieser Anleitung probieren.


              Viele Grüße,
              Christian

              Kommentar

              Lädt...