Suche Lampenlösung für's Badezimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2137

    #1

    Suche Lampenlösung für's Badezimmer

    Hallo,

    vielleicht habt ihr eine Idee für mich/uns.

    Aktuell gibt es über den 2 Spiegeln zwei warmweiße Lampen, die mit 230V geschaltet werden.
    Hinter dem Spiegel ist eine 5-adrige Zuleitung.

    Während in 90% der Fälle das Licht ausreichend ist, wünscht man sich doch ab und wann mal "richtig" helles Licht.

    Daher meine Frage:
    • gibt es Leuchtmittel, die ich ggf. dimmen und zwischen warmweiß und kaltweiß umschalten kann, die ich hier verwenden könnte
    oder
    • habt ihr eine andere Idee, wie ich "optisch" ansprechend ein weiteres Leuchtmittel dazu nehmen könnte

    Evtl. habt ihr ja eine Idee, die mir noch nicht gekommen ist.

    Gruß Thomas

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirm­foto 2023-02-20 um 13.15.08.png
Ansichten: 458
Größe: 3,81 MB
ID: 380119
    Angehängte Dateien
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3878

    #2
    Einen Alurahmen an der Hinterseite des Spiegels anbringen und hier 24V RGBW Strips anbringen.
    So hast du die Möglichkeit das Bad indirekt auszuleuchten.
    Warmweiß, kaltweiß, Farben.
    Blendet nicht und macht durch die weiße Wand das Bad schön hell.

    Den Rahmen könntest du mit einem Profil dieser Art bauen.


    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi,
      wenn das Aluprofil hinter dem Spiegel wäre, wäre das natürlich eine super dezente Lösung.
      Meinst du denn die Lichtausbeute ist ausreichend, wenn der Stripe nur seitlich wegstrahlt?

      Ach und man darf keine einzelne LED-Punkte sehen, Ansage von der Hausregierung; aber das sollte man ja mit einem tiefen Profil hinbekommen. :-)
      Zuletzt geändert von t_heinrich; 20.02.2023, 18:10.
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2695

    #3
    Wenn du direkt an der Wand seitlich weg strahlst, kannste nur hoffen, dass der Maler extrem gut war ;-)
    Da siehst du jede noch so kleine Unregelmäßigkeit.
    Ich hab das bei meinen Badspiegeln auch gemacht war dann 4 Tage lang am Wände nacharbeiten.


    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da brauch ich leider nicht hoffen, dass weiß ich auch so. :-(
  • Martin1234
    LoxBus Spammer
    • 18.01.2020
    • 292

    #4
    Wenn du einen sehr hellen Led-Streifen für Warm-/Kaltweiß suchst, dann kann ich dir diesen empfehlen. Ich verwende ihn als direkte Hauptbeleuchtung im Wohnzimmer. Die Leds sind etwa 1cm von der Abdeckung entfernt und man sieht absolut keine Lichtpunkte.

    Geballte LED-Leistung: Einstellbare Farbtemperatur (warmweiß 2.700K bis kaltweiß 6.000K) | Farbwiedergabe CRI>90 | 480 LEDs/m | Ultrahell mit >3.000 Lumen/m

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2137

      #5
      Hallo,

      nochmal eine Frage an euch. Die Hinterbeleuchtung der Spiegel kam nicht so gut an.

      An der Decke habe ich momentan 6x Spots (230 V mit 5 Watt dimmbar).
      Dies ist definitiv zu dunkel, wenn man mal ordentlich Licht braucht.

      Hab gesehen, es gibt auch noch 8 Watt, was höheres hab ich nicht gefunden.

      Könnte das reichen?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3745.jpg
Ansichten: 268
Größe: 2,47 MB
ID: 385929 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-04-04 um 10.20.04.png
Ansichten: 225
Größe: 3,69 MB
ID: 385930

      Kommentar

      Lädt...