Einen Tag als Loxoner
Einklappen
X
-
-
Eventuell hat Loxone da auch seinen eigenen Standart und ne Empfehlung, was eine höhere Auflösung ist!? :-)
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Sorry for my English comments, my German is limited...
It is very nicely made, and it makes me realize I'm just using a very small portion of the possibilities: I got the Loxone to provide a time signal to my KNX thermostats and to provide a userinterface on the tablet (all other solutions I found would be more expensive and would not allow me to program things myself). I just now managed to finalize basic functionality and am just starting to add more things.
But on the demo: many things can actually be achieved without resorting to a complex system... wake-up night lights exist, motion sensors for the lights, ventilators with sensors, timers for the thermostat, .... I feel it does not fully show the benefit if having it all integrated, but it is difficult to show that benefit...Kommentar
-
z.b.:
>Strahlt bereits die Sonne, öffnen sich - intelligent automatisiert - zwischen 06.00 und 06.30 Uhr langsam die Lamellen der Jalousien.
was ist wenn ich gar nicht aufstehen will um 6:30?? weil Kinder Krank sind, usw.
was ist mit dem "gewünschten Sichtschutz gegenüber neugieriegen Nachbarn und Spaziergängern"
was ist wenn die Freundin später aufsteht
usw.
(technische Umsetzung würde mich jetzt trotzdem interessieren, vorallem das LANGSAM stellen der Lamellen..)
und das war jetzt erst 6:30...
Kommentar
-
Also, ich bin ganz froh, das Loxone noch nicht weiß, das die Kinder Krank sind.
Aber ich habe bei meiner Jalousiensteuereung eine virtuellen Eingang, der heißt "Automatiksperre" - rate mal, was der macht ;-)
Das mit den Spaziergängern könntest du - rein technisch, rechtlich eher nicht - mit Kameraüberwachung hinbekommen.
Freundin später auf: Automatiksperre - sagte ich schon, oder?
Ansonsten gehen die Jalousien je nach Jahreszeit mit der Dämmerung/Helligkeit oder nach Uhrzeit (im Sommer erst um 6:30, da ist es aber schon lange hell, im Winter erst wenn es hell wird, also deutlich nach 6:30, an WOe und Feiertag entsprechend später) rauf und runter und beschatten bei Bedarf und geben den Weg frei, wenn Fenster oder Tür geöffnet wird.
Natürlich musst du etwas dazu bauen, ich habe meinen 'Autopilot' wirklich halbwegs intelligent gemacht, auch nach einem manuelle Eingriff fängt bei Bedarf die Automatische Beschattung wieder an (wenn Fenster geschlossen), nicht erst um Mitternacht.
Out of the Box geht sicher nicht alles perfekt, aber mit ein bisserl Zusatzlogik geht erstaunlich viel.
Kommentar
-
> der heißt "Automatiksperre" - rate mal, was der macht ;-)
sehe ich Problematisch..
das summiert sich nämlich
dann hab ich 30 Automatiken, wo ich jeden tag drüber nachdenken muss ob ich sie ausschalte oder nicht, oder wieder einschalte..
und die Freundin auch, ..
(wenn, müsste das mit einem komfortablem Wecker gehen, so wie Android Telefone (und auch iPhone?) das haben..)
aber sicher nicht mit einer APP die 1/2 Stunde braucht zum starten..
ich hab es so: runter finde ich unproblematisch deshalb fahren sie automatisch (Abenddämmerung oder 20:15 oder je nach Raum (Sichtschutz) auch früher..)
Rauf einfach auf (langen)knopfdruck beim aufstehen, samt licht an + alarm aus
-
-
It is also a matter of taste... I don't like things TOO automated, but some automation is nice. IMO, the risk of too much automation is that if you deviate from the pattern, things may be happening differently than what you want on that particular day.
Regarding the wake-up example: now I set an alarm to the time I want to wake up. And I use my phone for that. It would be nice if, together with the alarm, I can set whether or I want the blinds to open, e.g. 10 minutes after the set alarm. (at the moment I cannot: I do not have automated blinds :-)). I don't want the system to decide for me though, but just provide more functionality when I want it.
Kommentar
-
Ich sehe es ein bisschen wie Robert:
Wenn ich senil im Alltagstrott ("AutoPilot") wie in Trance meinen Tagesablauf eingeimpft habe, funktioniert alles phantastisch.
Aber dann kommen die Spezialfälle:
364 Tage läuft die Heizung automatisch, aber am 365. Tag will der Servicemann was manuell schalten --> Programmänderung, neuer Knopf in der Config.
Der Bewegungsmelder schaltet das Licht im Stiegenhaus, aber manchmal soll es durchleuchten --> Programmänderung, neuer Knopf in der Config.
Die Steckdose ist immer an, nur zu Weihnachten hängt die Weihnachtsbeleuchtung dran --> Programmänderung, neuer Knopf in der Config.
Die Visu ist voll mit Elementen für Spezialfälle, dass man die Kernfunktionen nicht mehr findet.
Ich habe bei Loxone schon mal einen Produktwunsch eröffnet, dass es in der Visu sowas wie ein "Erweitert"-Dropdown am Ende jeder Seite gibt, die man bei Bedarf aufklappen kann.
In der Config gibts dann bei Bausteinen eine Checkbox "Visu-Erweitert", womit diese Elemente darin verschwinden.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar