Loxone Beta

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertS
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 148

    #16
    Ich hab eine Einladung bekommen, bei Google+ mach ich aber nicht mit. Ich hatte sowieso nicht das Gefühl, dass der Aufwand den alle da reinstecken irgend etwas bringt.
    Viele haben getestet, Einträge geschrieben, Vorschläge gemacht,.. umgesetzt wurde aber genau das, was der "Firmenpolitik" entspricht. Es gab weder eine einsehbare Bugliste,
    noch sonst irgendwelche nachvollziehbaren ToDo´s oder ähnliches. Auf Anfragen bekommt man wie üblich nur die Aussage "in der internen Version ist das bereits behoben",
    alles in allem sehr intransparent.

    Da kann ich gleich auf die "offiziellen" Releases warten, und hoffen dass die Änderungen umgesetzt wurden, wie zB. beim "Dark Mode". <-- Danke!

    SG
    Robert
    -----------------------------
    LOXONE: MiniServer, Air, RGBW Dimmer, SmartSockets, IR Control, Remote, Temperatur- Feuchtefühler, Wassermelder, Türkontakte, Regensensor
    KNX: ca. 20 Mehrfachtaster, ca. 50 Schaltaktoren, ca. 10 Dimmer, ca. 15 Temperatursensoren, Jalousiesteuerung, Raumtemperaturregelung, Garagentor, Markise
    SONSTIGES: 5 kWp PV mit Symo-Hybrid und Batteriespeicher, go-e Wallbox, Rauchmelder vernetzt mit Koppelmodul am MS, Globalstrahlungssensor, Stromzähler, Wetterstation (WLAN)

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Ich habe diese Adresse gefunden (gegoogelt), aber wir "benötigen eine Einladung ..."

      https://plus.google.com/communities/...94853616617531

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #18
        also ich hab die Einladung erhalten..

        bin auch der Gruppe beigetreten, finde das "Format" aber vollkommen ungeeignet für BetaTest ...

        ist mir aber egal, mach ich sowieso nicht mehr, betatesten..

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Zitat von Robert L.
          also ich hab die Einladung erhalten..

          bin auch der Gruppe beigetreten, finde das "Format" aber vollkommen ungeeignet für BetaTest ...

          ist mir aber egal, mach ich sowieso nicht mehr, betatesten..
          Ich habe ihnen auch zurückgeschrieben dass ich nicht mit Google+ teilnehmen werden.

          LG
          Roland

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5068

            #20
            Ich hatte auch eine dieser exklusiven Einladungen für einen Betatest im kleinen Kreis. Ich habe Sie nicht angenommen. Community Forum schließen und dann aber im Gegenzug die Community nutzen um ohne Kosten Betas testen zu lassen - nö, dazu habe ich keine Lust.

            Soooo exklusiv wie in der Einladung von Herrn Moser ist es dann aber wohl nun doch nicht (vielleicht haben sich auch mit nur 13 Leuten (inklusive Loxonemitarbeitern!) einfach zu wenig angemeldet), auf jeden Fall kann man sich nun offiziell bewerben (stand im neuen Newsletter): http://www.loxone.com/dede/infos/bet...m_term=n%252fa

            Jetzt sind es schon 123 angemeldete Nutzer... Na, dann viel Spaß beim Betatesten für Loxone...
            Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 21.09.2015, 08:38.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Benjamin Jobst
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1199

              #21
              Ich habe mich beim neuen Beta-Channel angemeldet, finde aber wie Robert L., dass sich Google+ nicht wirklich für eine saubere Abwicklung von Beta-Tests eignet. Im Vergleich zum hauseigenen Forum schon irgendwie ein großer Rückschritt. Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt.

              Ich sehe die Beta-Tests bisher gemischt, aber noch eher positiv. Ich weiß, dass viele gemeldete Bugs und Feature Requests nicht oder nur ungenügend schnell umgesetzt wurden, allerdings hatte ich auch einige sehr positive Erfahrungen, wo es mit den Betas auf einmal alles reibungslos funktioniert hat (z.b. die Modbus/TCP-Schnittstelle), während man noch Wochen auf die Umsetzung in der Release warten musste...
              MfG Benny

              Kommentar

              Lädt...