ct fährt zu Loxone?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SirWaldo
    Dumb Home'r
    • 26.08.2015
    • 11

    #1

    ct fährt zu Loxone?

    Hallo,
    gerade im Newsticker gelesen:
    http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-3230648.html

    Gibts noch andere Zukunftshäuser in Kollerschlag?
    Oder bringt die ct mal was zu Loxone, die sie bisher konsequent totgeschwiegen haben.

    Servus
    3 Objekte mit Loxone Steuerungen
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5068

    #2
    Wird ja mal Zeit.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3300

      #3
      Kollerschlag braucht ja ein e-Auto um damit die wallbox zu testen

      Kommentar


      • SirWaldo
        SirWaldo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        War auch mein erster Gedanke
    • Gast

      #4
      Zitat von SirWaldo
      ...bringt die ct mal was zu Loxone, die sie bisher konsequent totgeschwiegen haben
      Illuminati? Lustige "Ansage", größere Keule geht wohl nicht noch? :-(
      Selbst wenn es denn wirklich so wäre, schon 'mal etwas nachgedacht, warum nicht?

      Kommentar


      • BSiege
        BSiege kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Tatsächlich, unter Technology Review und Mac & i. Ich interessiere mich eher für Heise Security. Abwarten!
    • Automation
      Supermoderator
      • 23.08.2015
      • 663

      #5
      Na dann sehen die ct-ler endlich, dass es nicht 14 Apps braucht um ein Haus intelligent zu machen....
      En Gruäss us de Schwiiz
      KNX seit 2005
      Miniserver seit Jan. 2011

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7433

        #6
        Zitat von Automation
        Na dann sehen die ct-ler endlich, dass es nicht 14 Apps braucht um ein Haus intelligent zu machen....
        Das wussten sie auch vorher schon...
        Ich bin sowohl CT Leser als auch Loxone Nutzer, aber auch Loxone ist nicht das einzig wahre System.

        Leider muss ich im Augenblick 3 Apps nutzen.
        1. Loxone
        2. SqueezeCtl für Multiroom
        3. TinyCam Pro für Videoüberwachung

        Jetzt ließe sich die App für Squeeze sparen wenn ich den kpl. überteuerten und stromhungrigen Music-Server von Lox kaufen würde.

        Aber man sieht das selbst bei bester Planung es nicht nur mit Lox geht.

        Videoüberwachung ist zB leider nichts was mit Lox zu 100% zu realisieren.

        Will damit nur sagen das der CT Bericht ein Witz ist, Loxone aber auch nicht perfekt ist.
        Das sollte hier nicht schöngeredet werden.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • patriwag
          LoxBus Spammer
          • 28.08.2015
          • 438

          #7
          Meiner Meinung nach braucht es keine eierlegende Wollmilchsau, sprich eine App für alles. Die Hersteller sollten eben nur darauf achten, dass ihre Produkte offene Schnittstellen hat und sich mit anderen Systemen verbinden lässt.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          seit 2016 im eigenen LoxHome

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5068

            #8
            Zitat von patriwag
            Die Hersteller sollten eben nur darauf achten, dass ihre Produkte offene Schnittstellen hat und sich mit anderen Systemen verbinden lässt.
            [OFFTOPIC UND FLAME WAR ON]

            Das ist sicher ein schöner Traum, wird aber wohl nie zu 100% kommen. Loxone ist da ja schon sehr offen (weil sie es am Anfang sein mussten). Mittlerweile bringen Sie immer mehr eigene Produkte und verschließen sich immer weiter.

            Bei anderen Herstellern ist das schon immer so gewesen. Und in anderen Branchen ebenso üblich (schon mal probiert einen BMW-Motor in Deinen VW Golf einzubauen?).

            [OFFTOPIC UND FLAME WAR OFF]
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7433

              #9
              Ist ja auch logisch, man will ja selber Geld verdienen.
              Dagegen spricht ja auch nicht, aber für Dinge man selber nicht im Angebot hat sollte man dann doch Schnittstellen anbieten.

              Loxone ist nach wie vor eines der offensten Systeme, und deswegen habe ich mich auch dafür entschieden.
              Ich hoffe das Loxone daran nichts ändert, den damit sind sie groß geworden, bzw. habe wir sie groß gemacht

              Ich denke ein Haus was (alles) viel automatisch machen soll, muss ein Grundsystem haben das eben mit diversen Herstellern zusammenarbeitet.
              Deswegen fand ich die Idee von IPSymcon oder FHEM sehr gut, aber durch den Aufwand des programmierens doch nicht Massen tauglich.
              Aber die Basis wäre die richtige um alles unter ein System zu bringen.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 5068

                #10
                Zitat von hismastersvoice
                Loxone ist nach wie vor eines der offensten Systeme, und deswegen habe ich mich auch dafür entschieden.
                100% Zustimmung.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                Lädt...