Apple IOS 10 wird interessant

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toms84
    Extension Master
    • 13.09.2015
    • 161

    #1

    Apple IOS 10 wird interessant

    Hi zusammen,

    Das dürfte für Loxone interessant werden.
    Sind wir gespannt


    Grüße Tom
  • Stefan77
    Smart Home'r
    • 15.11.2015
    • 55

    #2
    Viel interessanter sind in diesem Zusammenhang doch die Neuerungen bei HomeKit. Heist man kann von jeder Stelle aus auf die HomeKit Steuerung zugreifen und mal eben die Haustür öffnen oder das Licht schalten. So eine tief ins System integrierte Steuerung würde bestimmt öfter benutzt werden, als wenn man immer extra ne App aufmachen muss.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Beides ist interessant. Siri müsste dann aber auch von Loxone implementiert werden. Und HomeKit... Na ja, bisher viel versprochen und ganz wenig eingehalten... Abwarten...

      Kommentar

      • pts0
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 98

        #4
        HomeKit, Apple’s smart home accessory framework, is gaining some much needed attention in iOS 10 and watchOS 3 thanks to...

        Bitte @loxone hier nicht schlafen und mitmachen. Ja ich weiss ihr könnt viel besser mit eigene app ... aber vielleicht mitschwimmen und nicht sich gegen ein grosse messen kann dieses mal besser sein
        Loxome seit 2011 in neubau. Schweiz

        Kommentar

        • t_heinrich
          Lox Guru
          • 07.01.2016
          • 2137

          #5
          Siri: Diese Dritt-Applikationen werden demnächst unterstützt
          Wenn Apple im Herbst seine beiden neuen Betriebssysteme macOS Sierra und iOS 10 veröffentlicht, wird Siri nicht nur auf dem Mac landen, die Sprachassistenten wird zudem auch um neue Funktionen und einen komplett neuen Wortschatz erweitert. Die wohl größte Neuerung: Siri versteht sich erstmals auch auf das Zusammenspiel mit ausgewählten Drittanbieter-Applikationen. Doch nicht alle Apps […]


          Hat sich vorerst wohl schon wieder erledigt. :-(


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • da2001
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 205

            #6
            Glaube nicht, dass Loxone großes Interesse hat, Fremdprodukte mit der eigenen Hardware zu verbinden

            Kommentar

            • tholle
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 830

              #7
              Muss nicht direkt in Loxone integriert sein. HomeKit wird vielseitiger und freier. Kann auch auf einem iPad laufen. Pi dazwischen mit Homebridge und schon kann's losgehen.
              HomeKit, Apples Implementierung von Smart Home, hat bislang einen Apple TV als zentrale Anlaufstelle vorausgesetzt. Mit iOS 10 (und tvOS 10) wird sich das ändern. Ein iPad, das sich zu Hause befindet und mit dem Netzwerk verbunden ist, kann dieselben Aufgaben übernehmen.

              Kommentar

              • t_heinrich
                Lox Guru
                • 07.01.2016
                • 2137

                #8
                Zitat von tholle
                Pi dazwischen mit Homebridge und schon kann's losgehen.
                Ist dann halt immer noch ein ganz schönes Gefrickel. :-(

                Kommentar


                • tholle
                  tholle kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja, ist nicht ganz homogen, stimmt schon. Aber genau wegen des Gefrickels sind wir doch alle hier. Mehr oder weniger.

                • t_heinrich
                  t_heinrich kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Auch wieder wahr! ;-)
              • TyMi
                Dumb Home'r
                • 17.01.2016
                • 22

                #9
                Hallo zusammen,

                hat eigentlich hier schon jemand sein iOS auf die Version 10 gehoben (Developer oder public Beta)?
                Wenn ja, funktioniert die Loxone App noch?
                Ich hab aktuell mein Testgerät in Benutzung und will ungern auf das Web - Frontend ausweichen müssen weil die App nicht mehr funktioniert...

                Danke,
                Michael

                Kommentar


                • da2001
                  da2001 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Soweit mir bekannt ist, funktioniert der aktuelle Release nicht. Die kommende ios App für Config 8 soll jedoch laufen.

                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich wird da noch abwarten bis die 10 Version offiziell rausgebracht wird und von meisten System Supportert wird.
              Lädt...