Ich habe noch eine Pumpe von Alko (österreichischer Hersteller) - aber ein älteres Modell. Hat um die 350 EUR gekostet. Die neuen Modelle schaffen aber weniger Förderhöhe - keine Ahnung was die da gemacht haben. Die neuen Modelle sind aus meiner Sicht nicht mehr wirklich geeignet.
IBO kannte ich bisher nicht, bei dem Preis von 150 EUR aber unschlagbar., Würde ich persönlich ausprobieren - da kann man eigentlich nichts falsch machen. Und Ersatzteile scheint es auch zu geben (Dichtung und Laufrad können schon mal verschleißen).
Ich habe bei meiner Pumpe den integrierten Schwimmerschalter einfach mit einem Kabelbinder hochgebunden (außer Funktion gesetzt) und realisiere den Trockenlaufschutz nur mit dem Pumpenschalter (hattest Du ja im anderen Thread von mir angefragt). Das ist kein Problem.
Kommentar