Spotify Preiserhöhung - Apple Music... Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon2206
    Extension Master
    • 25.10.2022
    • 134

    #1

    Spotify Preiserhöhung - Apple Music... Loxone

    Moin Leute, als MS4H Nutzer versuche ich schon "flexibel" im Bereich Audio aufgestellt zu sein ( und mit der aktuellen Roadmap MS4H 2.xx kann dass ja wirklich was werden ) , doch nun flatterte ja eine deutliche Erhöhung des Spotify Abos ins Haus... zusammen - mit all den anderen Anbietern, die man monatlich zahlt und verwendet kommt "einiges zusammen"

    Ich will da keine Grundsatzdiskussion draus machen, frage mich allerdings wie ihr das ganze handhabt? In meinem Fall nutzen wir Apple Music Family ( Preis Leistung fair ) und eben Spotify Duo für die Loxone Audio Komponenten...

    Weiß jemand ob und wann -... Loxone mal neue Anbieter mit ins Boot holt ( Apple Music z.B... ) TuneIn Radio ist ja mittlerweile auch unerträglich geworden, bzgl. Werbung und die Pro Komponenten wird von Loxone ebenfalls nicht unterstützt...

    Gruß
    Simon
  • Schnisy
    Smart Home'r
    • 26.03.2021
    • 61

    #2
    Moin,
    ich habe mich am Wochenende auch mal mit Apple Music beschäftigt, und musste feststellen, dass es doch deutlich besser ist als Spotify.
    Ich werde Spotify vermutlich kündigen und auf Apple Music umsteigen.

    Schön wäre eine Integration für den Audioserver oder auch für MS4H. Habe beide System in Benutzung.

    Viele Grüße
    Christoph

    Kommentar


    • Simon2206
      Simon2206 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nun ja - stand jetzt nutzen wir Apple Music für die Userverwaltung der Family ausserhalb von Loxone, Kinderlisten etc. Alexa... ABER eigentlich braucht es eben keine 2 Musikdienste... ( Kataloge sind ja ähnlich, daher soll es mir garnicht darum gehen welcher für den ein oder anderen besser ist ) LEIDER ist eben Spotify der einzige der mit Loxone funkt und das ist mein generelles Problem.

      ANDERE Frage - wie verwendest du Audioserver und MS4H parallel - da sie ja nicht synchron geschaltet werden können.

    • Schnisy
      Schnisy kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wir haben einen Anbau gemacht ca. 130 qm dafür ist der Audioserver, weil wir dort alles beim Bau verkabeln konnten.
      Dazu gibt es auch noch den Altbau dort nutzen wir den MS4H, da dort eine Nachrüstung nicht so einfach ist.

      Beide Teile sind so getrennt voneinander das die Synchronität keine Rolle spielt.
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5065

    #3
    Der "neue" MS4H wird mit großer Wahrscheinlichkeit Music Assistent als Medienverwaltung nutzen. Und der kann Apple Music.



    Wenn Du also warten kannst, wäre das eventuell eine Alternative.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar


    • Simon2206
      Simon2206 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Moin @Prof. der aktuelle MS4H 2.0 Thread ist doch von mir und ich habe oben von der aktuellen Ms4H 2.x Roadmap geschrieben. ;-) Wenn das hinhaut wäre es wirklich großartig - die Möglichkeiten mit Music Assistent sehen sehr vielversprechend aus. Habe ich mir nach eurem Austausch letzte Woche ebenfalls installiert und erste Gehversuche gestartet. Zudem stehe ich da auch gerne als BETA Tester etc. zur Verfügung - habe einiges an Hardware hier.

      PS: Warten ist für jemanden in der Loxone Welt doch ein alter Hut... ;-)

      DANKE DIR!

    • Schnisy
      Schnisy kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich freue mich auch auf den „neuen“ MS4H. Ich verfolge das Thema auch schon länger.
      Bin gespannt was kommt. Und ich finde es toll, dass es jetzt weiter geht. Vielen Dank an alle beteiligten.
  • jousch
    Extension Master
    • 11.04.2019
    • 108

    #4
    Ich hab ein Spotify Family Abo und davon exklusiv 3 Accounts für das Haus: EG, KG und OG

    Dann noch die Accounts von mir und meiner Partnerin. Damit sind wir flexibel genug. Ich nehm die Preiserhöhung hin... was solls... würd sonst wieder CDs kaufen... is unterm Strich teurer.
    Grüße Josef
    Status: ✅ Living in a Loxone smarthome | 👷 WIP Finalizing sensors and some rooms | Actual WAF factor: 90/100

    Kommentar


    • Simon2206
      Simon2206 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vollkommen richtig... für diesen Zweck habe ich Apple Music Family ( nutze deren weitere Angebote ebenfalls Vollumfänglich / iCloud / Fitness / Apple+ ) Spotify eben "nur" für Loxone, da AirPlay kein wirklicher Ersatz für Multiroom am MS4H ist... ( Stichwort Streaming nur zu einer Zone Möglich ) und jetzt wo Spotify teurer wird kam in mir wieder der Gedanke auf, warum eigentlich 2 Musik Dienste... etc, Amazon / YouTube hat man ja auch noch ...

      Habe eben mit einem Kumpel eine Family Lösung hochgezogen, um ein wenig die Kosten im Rahmen zu halten.

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      So sehe ich das auch...
      Die Künstler verdienen beim Streamen eh schon kein Geld...
      Auch Apple und Co. werden nachziehen müssen, es ist aktuell kein Streaming-Dienst remtabel, somit nur eine Frage der Zeit.
  • Simon2206
    Extension Master
    • 25.10.2022
    • 134

    #5
    Was mir zu dem Thema noch einfällt... Tunein - läuft auf meinem MS4H auch nicht mehr so rund wie noch vor einigen Wochen. Speziell unser Lieblingsradiosender "Mallorca Sunshine Radio" spielt zum Start in der Zone Essbereich mehrfach Werbung und stoppt sofort wieder, oder spielt nur den Jingle "Welcome to TuneIn" und dann stille... hin und wieder ist die Werbung auch SEHR laut und unabhängig von der eingestellten Default Lautstärke...

    Plus Aussetzer im laufenden Betrieb und nachdem jemand geklingelt hat fängt läuft es nicht von alleine weiter...

    Haben das auch andere hier?

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5065

      #6
      Einige Werbung kommt auch vom Radiosender direkt. Ich habe meine paar Lieblingssender direkt per Streaming URL eingebunden. War mal 20 Minuten Arbeit oder so. Seitdem läuft das wesentlich besser und man spart sich den aufdringlichen TuneIn Jingle.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar


      • Simon2206
        Simon2206 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        habe eben mal den Jingle Fix von hismastersvoice erneut eingespielt... vielleicht bringt das schon etwas. Das mit der direkten Streaming URL ist eine gute IDEE - das teste ich mal heute Abend - bei "nur" 3 Favoriten sollte das fix gehen. Gegen die Sender eigene Werbung habe ich überhaupt nichts, aber was TuneIn da aktuell veranstaltet ist nicht feierlich... Danke Dir

      • Simon2206
        Simon2206 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Prof.Mobilux Danke noch mal für deinen Tip mit der Einbindung der direkten Streaming URL - seit dem habe ich keine Probleme mehr mit dem Abspielen von Radio Content. So kann es bleiben
    Lädt...