Gute Ladelösung für iPads mit Smart Connector (für zB Wandmontage)
Einklappen
X
-
Stichworte: -👍 1
-
Bezüglich "Smart Connector (für zB Wandmontage)", das ist nicht ganz trivial, da man sich hier in jedem Fall noch eine passenden Befestigung für das IPad basteln muss.
Der Magnet des "Smart Connector" hält nur sich selbst am IPad aber er kann keine IPad halten.
Wenn wir schon bei Ladelösungen für IPads sind dann möchte ich auf die bereits erhältlichen LAN/POE zu USB C Adapter hinweisen.
Ich hab mittlerweile mehrere von diesen hier direkt in der Wand hinter den IPads verbaut:
smart things s28 L sCharge PoE Netzteil bis 25 W über Ethernet mit Lightning ✔ kostenloser Versand ✔ schnelle Lieferung ✔ Power over Ethernet Ladestation
(bzw. :https://www.teclines.com/portfolio-i...-power-supply/ )
Vorteil:
Zu den Dosen hinter den IPads läuft nur EIN LAN Kabel.
Hierüber wird zum einen das IPad geladen (Power über POE) und zum anderen bekommt das IPad hierüber auch seine Netzwerkverbindung.
Es ist also keine Wifi Verbindung notwendig und von der Verkablung her ist es halt extrem einfach. Das andere Ende des LAN Kabels endet einfach in einem LAN Switch welcher POE kann.
(Switch im Technikraum, welcher auch die LAN/POE Verbindungen für Interkom, Kameras, Nuki Bridge, OpenDTU Interface, Accesspoints und viele andere POE Geräte macht, also eine saubere elektrische Infrastruktur)
Für meine mobilen IPads verwende ich QI Charging.
Hierzu hab ich bei den IPads welche das nicht können auf die Rückseite einen Qi Empfänger geklebt (sowas hier https://www.amazon.de/dp/B087TN2RPP).
Dazu vorsichtig die dicke Hülle des QI Empfänges entfernt und die Antenne und Elektronik dann in Kapton Klebeband eingepackt.
Danach den QI Empfänger im IPad eingesteckt nach hinten hochgeklappt dort am Tablet ebenfalls mit etwas Kapton Tape fixiert und das ganze dann in die IPad Hülle gesteckt.
Von aussen ist nun nichts zu sehen.
Als Ladegerät hat sich bei mir diese Ladestation bewährt:
( https://www.amazon.de/dp/B08PYKC9R8)
Dort lässt sich die Höhe der QI Einheit anpassen, so dass dies mit den oben genannten QI Empfängern übereinstimmt. Das funktioniert super und der WAF dazu ist bei mir recht hoch.
Hier mal Bilder davon:
Hier mal mit durchsichtiger Hülle, da sieht man das ganz gut wie die Innereien des QI Empfängers aussehen.
Nach dem Auspacken ist das alle so dünn, dass es locker zwischen IPad und Hülle passt.
Aufpassen muss man mit dem "grauen Karton" hinter der Kupferspule, dieser darf nicht entfernt oder beschädigt werden.
Das Ding gehört funktionell zur Spule, ohne das Teil kann keine Energie übertragen werden.
Zuletzt geändert von Labmaster; 29.08.2025, 22:58.👍 2
Kommentar