Kabelauslass Gira TX44 / Konstruktion & 3D Druck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • al3x
    Extension Master
    • 28.08.2019
    • 130

    #1

    Kabelauslass Gira TX44 / Konstruktion & 3D Druck

    Hallo zusammen,

    ich hab auf der Terrasse das Gira TX44 System für meine Außensteckdosen.
    An einer Steckdose will ich ein Kabel für ein Seitenrollo fest anschließen.
    Das Kabel vom Seitenrollo werde ich an einem 20x20 Kabelkanel auf der Schiene des Rollos nach unten führen.
    Dies wäre ca. 2cm neben der Steckdose.

    Jetzt stellt sich die Frage wie:

    1. Möglichkeit: Kabel mit Schukostecker einfach einstecken
    - Die Frage ist nur wie lange hält sich so ein Standardkabel im Außenbereich (an der Stelle Sonne und Regen ausgesetzt)
    - Optisch natürlich auch nicht so schön

    2. Möglichkeit: Anstatt der Steckdose einen Kabelauslass
    - Leider bei Gira nicht im Programm
    - 3D Druck -> könnte das einer konstruierenund drucken für mich?

    3. Möglichkeit: Eine Blindabdeckung mit weißer 90° PG Verschraubung
    - Eine weiße 90° Winkel PG Verschraubung und das Kabel von unten einführen
    - Leider gibts nur graue oder schwarze PG-Verschraubungen

    4. Möglichkeit: vom Kabelkanal direkt ein Loch in die Wand und hinter der Wand in die Steckdose fahren.
    - Wäre optisch die schönste Möglichkeit, aber wie bekomme ich das Loch hinter dem Kabelkanal abgedichtet

    Was würdet ihr machen? Hat jemand noch eine gute Idee?
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2695

    #2
    Ich hab für eine Balkon PV einen Gira TX44 Einsatz entworfen und gedruckt (Material ASA, UV und Wetterbeständig) um eine Wieland Buchse einbauen zu können.
    Wieland sind verpolungsgeschützt, also Phase und Nullleiter kann man nicht verkehrt herum einstecken und die gibt es gewinkelt.

    Habe das Design auch auf Thingiverse geladen , siehe: https://www.thingiverse.com/thing:6523659

    Drucken möchte ich es aus Zeitgründen nicht, aber eventuell findet sich hier ja jemand oder man gibt es bei einem 3D Druckservice in Auftrag.

    Bei Thingiverse hab ich dort auch eine Step Datei hochgeladen, damit kann man aus dem Deseign auch alles mögliche andere basteln, z.B. einen Kabelausgang mit dichter Verschraubung ....


    Zuletzt geändert von Labmaster; vor einer Woche.

    Kommentar

    Lädt...