Config software über VPN

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #1

    Config software über VPN

    ich nochmal :-)

    habe schon etwas rumgesucht - aber nicht wirklich was gefunden...
    habe einen win7 rechner, mit dem fritz fernzugang vpn client drauf.
    vpn aufbau ins heimnetz klappt! d.h. ich kann über den browser die seite des MS aufrufen - ganz normal wie auch, wenn man im heimnetz ist.

    allerdings kann ich über die config software mich nicht zum MS verbinden. wenn ich auf verbinden klicke - dann dauerts ne minute - und dann verbindet sich die config sw nicht mit dem MS.
    wenn man in der config sw auf den "suchen" button klickt - findet er auch keinen MS. also offensichtlich gibt da was - was nicht über den tunnel funktioniert...
    erinnert mich so ein bisschen an meine sonos umgebung - die sonos sw funktioniert auch nicht über den tunnel...

    der vpn client ist so konfiguriert, dass "alles über den tunnel schicken" angewählt war beim einrichten - also sollte alles i d tunnel geschickt werden...

    habt ihr ne idee???
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Erreichst du den MS mit einem Ping auf die IP Adresse? Erreichst du den MS mit einem Ping auf den Namen des MS?

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1493

      #3
      hi,
      ping geht - IE zugriff auf die MS webseite über die IP geht, ping auf den namen geht nicht.
      muss die namensauflösung gehen? in der config software - wenn ich auf verbinden gehe - gebe ich nur die IP des MS ein. keinen namen...

      braucht man dns auflösung auf den ms?

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #4
        hab keine fritzbox

        mit ipsec und den windows eigenen vpn-client funktioniert es bei mir problemlos

        hast vielleicht einen andere port (nicht 80) und den in der loxconfig vergessen?

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1493

          #5
          männers - ich habs gefunden!
          meine virtuelle IP auf dem vpn client war eine 192er...
          mein lokales netz zuhause ist ein 10er
          in der admin konfig vom MS (auf der admin seite) gibts unten eine option "konfig nur aus dem lokalen netz" oder sowas...
          das umgestellt und es geht.

          allerdings habe ich jetzt meine virtuelle ip auf dem remote pc auch auf eine 10er aus meinem lokalen netz umgestellt. und damit funktioniert jetzt alles ;-)

          danke euch trotzdem für die denkanstösse :-)

          Kommentar

          Lädt...