Umluft Inselhaube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Umluft Inselhaube

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Preis/Leistung guten Inselabzugsaube (Umluft), leider finde ich irgendwie keine wirklich gute Meinung oder Empfehlung.

    Die Haube muss <1000€ sein, Deckenmontage und min 90 in der Breite.
    Es ist eine offene Küche daher ist mir Leistung wichtiger als flüsterleise Lautstärke.

    Ich weiß dass es sehr gute Hauben von Gutmann,Miele usw gibt und Abluft besser ist.... aber hab kein Geld! Budget is fix und in 5-10 Jahren wird das Dach neu gemacht dann kommt eh eine andere Haube mit externen Motor hin.

    Kann mir einer von euch etwas Empfehlen?

    Danke und Grüße

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Hallo!

    Wir haben mal die Amica IH17190E Inselhaube gekauft, weil sie so gut zu den Siemens-Geräten passt.
    Allerdings haben wir sie nie aufgehängt, weil meine bessere Hälfte nach dem Kauf und vor dem Auspacken gemeint hat, sie möchte die Sicht auf die Küche nicht blockieren.
    Das Gerät haben wir daher unverwendet weiterverkauft.

    Jedenfalls ist das ein schönes Gerät, in Betrieb hatten wir ihn nie, und der Preis war in Deutschland ca. 650 Euro. Gibt's jetzt auch schon günstiger.


    lg, Christian

    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • nonem
      Extension Master
      • 08.09.2015
      • 121

      #3
      ich habe die Siemens LF957GA90, die ist durch das Glasteil nicht so klobig und lässt sich von beiden Seiten bedienen, was bei einer Kochinsel echt von Vorteil ist. Kostet knapp unter 1k€.
      P.S. Direkt mit Loxone habe ich sie nicht angesteuert, lediglich die Steckdose für die Haube ist schaltbar. Das reicht aber aus um die Haube über Loxone auszuschalten.

      unser-bautagebuch.eu
      ------------------------------------
      loxfeedback.uservoice.com/
      inoffizielle Feature-Request-DB für Loxone
      ----------------------------------------------
      1x Miniserver, 6x Ext., 2x Dimmer Ext., 3x Relais Ext., 1-Wire Ext., Modbus Ext., Air Ext., 8kWp PV-Anlage mit Fronius Symo, WP Dimplex LA9TU ü. Modbus

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Die Siemens ist auch ein fesches Teil. Wir wollten kein Glas, weil man den oben liegenden Staub zu gut sieht ;-)
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • KapeOne
          Supermoderator
          • 23.08.2015
          • 320

          #5
          Zitat von nonem
          ich habe die Siemens LF957GA90,
          Hab ich auch und bin sehr zufrieden und so viel Staub sieht man da nicht liegen - muss halt ab un zu putzen Hat auf der höchsten Stufe ordentlich Bums
          Grüße
          Klaus
          ----------------------------
          KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB Gateway

          Kommentar

          • Gast

            #6
            fyi ich hab mir nach bissel einlesen und suchen nun die von Christian empfohlene Amica organisiert und werde berichten.
            Mal gespannt! Wenn in 5-10 Jahren das Dach gemacht wird kommt eine andere Haube mit Außenteil hin, daher wollte ich jetzt auch keine XXXXk Euro ausgeben.

            Danke für eure Tips!

            Kommentar

            Lädt...