Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hi
Ich bin auf der Suche nach einem guten TV SERVER.
vieleicht hat dies hier jemand schonmal eingerichtet ?
Wir haben SAT + SKY + HD
Ich habe mir Mediaportal und Kodi angesehen. Als Clients würde ich INTEL NUC PCs an die Fernseher setzen.
Am Samsung Smart TV könnte die einbindung über die Samsung Fernbedinung funktionieren (Externer IR Sender)?!
was willst du denn genau mit dem "TV SERVER" machen??
Willst du "nur" den Stream im Ganzen Haus verteilen oder willst du mehrere Streams parallel nutzen???
Bin mir nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstehe, aber folgender Vorschlag:
du nimmst eine Quad Box mit einem ATV Image z.B eine Gigablue Quad,- diese wird Sat versorgt,- als Clients verwendest du Kodi mit LIVE TV Addon mit diesen kannst du auf allen Geräten dann alle Programme schaun, und bei neueren Samsung TVs kannst du Kodi komplett über die Samsung Fernsteuerung steuern
als Clients gibts auch fertige Boxen die ins Lan gehängt werden, ich bin eher Fan von Kodi, das kannst du gleich noch deine Film/Serien/Musik/Bilder Sammlung und andere Addons mit drauf packen
- Auf allen TVs Live TV gucken mit der gleichen Programmliste (einmal Programmieren und auf allen TVs gleich)
- Natürlich PAYTV verteilen auf alle TVs
- übers IPAD TV gucken
- TV aufnehmen und auf anderen Geräten wiedergeben
- und die TV Sammlung optisch schön von jedem Gerät wieder geben
- Evtl noch von der Arbeit / Handy aus eine Aufnahme programmieren.
das geht alles mit der Gigablue z.b und den fertigen Clients Gigablue IP Box, oder eben Kodi mit Addons auf Raspberry installiert, läuft bei mir zuhause auch so, Aufnehmen von unterwegs nutze ich nicht geht aber auch, am besten mit einbindung des mobilen web_if für mobile Geräte
an welches Budget hast du denn gedacht?
Willst du eher was selber testen und probieren oder bevorzugst du eine fertige Lösung??
Wie viele Geräte sollen maximal gleichzeitig schauen können?
GigaBlue hört sich nicht schlecht an.
leider habe ich keine Screenshots der Masken gefunden. (immerhin muss es optisch ansprechend für die Frau im Haus sein :-)
Wir haben an jedes TV Gerät 2x LAN & 2x SAT gelegt.
Der Server sollte im Technikraum untergebracht werden. Dort ist auch LAN und 4x SAT verfügbar.
Es muss nicht unbedingt eine fertige Lösung sein (komme aus der IT)
Ich denke MAXIMAL 2 TVs gleichzeitig momentan.
umschaltzeiten für mich nicht messbar, schnell, Optik top, moderner als alles fertig angebotene, die Optik kann durch verschiedene auswählbare Layouts verändert werden, kann dir bei Bedarf ein paar Bilder machen, was genau willst du sehen
Eine andere Variante wäre ein Linux-Rechner mit z.B.: einer Twin-Tuner-Karte.
Als Software könntest du Dvblink oder TVheadend nehmen. Die Smartcards müsstest du jedoch über einen Cardreader lösen.
Als Clients könntest du dann den NUC oder wie schon erwähnt einen Raspberry verwenden.
Für LIVE TV musst du dir die Masken von Kodi anschauen, du hast dann auf HDMI1 Kodi und darin kannst du aufgenommene Filme/Serien/Musik/Bilder auswählen oder eben Live TV und unter Live TV kommt dann meine Vorschau oben
Ja das sieht gut aus.
Das heißt ich kaufe mir den GIGABLUE HD Quad Plus und spiele dort die ATV Firmware + Kodi auf.
Gibts dazu ein Tutorial ?
Als Client kaufe ich mir die GIGABLUE IP BOX und an einem Smart TV reicht die Kodi APP ? (gleiche Oberfläche ?)
Dann könnte ich ja auch Musik von Kodi über mein IPad via Airplay Streamen ?
Gigablue Quad + ATV Image ist OK, als Clients würde ich dir Raspberry2 empfehlen, diese bekommen ein aktuelles Kodi Image und werden je TV hinten auf den HDMI angeschlossen. Dann wird das LIVE TV addon nachinstalliert, und dort wird die IP von der Gigablue eingegeben. Am besten du erstellst auf der Gigablue ein Bouquet für deine Favoriten und das wird dann unter Kodi Live Tv ausgewählt. wenn du ein Gerät eingerichtet hast ziehst du von diesem Image eine Kopie, das kannst du dann auf jedem weiteren Raspberry 1:1 installieren, ledeglich die IP des Clients muss dann geändert/unterschiedlich sein.
Schreib Dir das gerne noch ausführlicher auf.
Die IP Box wäre eine fertige alternative, aber sicher teurer und unflexibler
Ich werfe noch die VU+ duo 2 in den Raum! Diese war eigentlich eine Notlösung, weil meine Dreambox 7080 kaputt gegangen ist und eingeschickt wurde! Jetzt ist es aber so, dass die Dreambox verkauft wurde und die VU+ geblieben ist! 😎 Ich nutze einen Intel nuc mit Kodi drauf für Musik, Filme und Live Tv! Das ganze läuft echt stabil!
Auf der VU ist das VTI drauf
Nutze auch VU+ Duo2, als Clients nutze ich allerdings VU+ Zeros.
Als Mediaplayer nutze ich Medi8ter da die anderen Player sich bei BlueRay ISOs so schwer tun
Das mit den Isos stimmt, ich musste power Dvd als externen Player hinzufügen, und auch einen befehl zu beenden glaub alt und F4 oder so! Aber jetzt geht es! Auf dem Nas habe ich mysql, so dass Alle Kodis immer auf dem gleichen stand sind! Ist echt cool alles vom Pc aus zu aktuallisieren!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar