Nach Reboot einige Extensions nicht online!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Nach Reboot einige Extensions nicht online!?

    Hallo zusammen,

    ich habe mal zwei Fragen, ob das Verhalten normal ist:
    1. im Rahmen der Verkabelung kam es nun oft vor dasich Netzteile vom Strom genommen hab (Sicherung raus) und dann nach der Verkabelung wieder die Sicherung rein hab... nun war es immer so das der miniserver und 3 andere Extensions korrekt online gegangen sind (grün blinkend) ABER ich konnte keinen Taster betätigen es sind auch keine Relais angesprungen und die restlichen Extensions blinkten orange. ERST als mich mit der Config mit dem MS verbunden habe und einmal die Konfiguration auf dem
    MS gespeichert habe ging wieder alles!

    Ist das normal? Habe ich einen Denkfehler?

    2. wenn ein reboot des MS ansteht und es sind verschiedenste Verbraucher z.B. Lampen über Relais oder Lox LED Spots über RGBW Tree Dimmer an, gehen diese beim reboot aus und nicht mehr an!

    Ist das das ein normales Verhalten?

    Viele Grüße
    Mavrix
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2580

    #2
    Zitat von Mavrix
    2. wenn ein reboot des MS ansteht und es sind verschiedenste Verbraucher z.B. Lampen über Relais oder Lox LED Spots über RGBW Tree Dimmer an, gehen diese beim reboot aus und nicht mehr an!
    Remanenz hast du an den entsprechenden Bausteinen aktiviert? Z.B. in der Lichtsteuerung:

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Orli,

      Remanenz war bei den Lichtsteuerungsbausteinen aktiv -> an diesen habe ich dei LED Spots WW und RGBW hängen sowie einen LED Streifen... werde das aber heute Abend nochmal explizit testen. Evtl. hat noch jemand eine Idee?
      Bei meinen Taster Bausteinen habe ich nun mal Remanenz aktiviert, mit diesen schalte ich die ganz normalen Glühbirnen/Lichter an und aus.

      LG

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Hallo,
        1. Normal ist das nicht, es könnte aber sein, dass der Miniserver mit einer nicht aktuellen Version startet. Dies könnte zum Beispiel daran liegen, dass er eine falsche Zeit hat, oder die neuere Config unter einer älteren Zeit gespeichert wird/wurde. Diesbezüglich wurde schon einiges im Forum geschrieben.
        Du könntest mal die alten Programmdateien über FTP-Zugriff auf dem Miniserver löschen. Siehe Beispiel hier.
        2. Könnte mit 1. in Zusammenhang stehen.

        Wichtig, bevor Du was löschst wäre eine Datensicherung empfehlenswert. Wenn Du die Daten nicht brauchst, zumindest das Programm.
        LG Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo zusammen,

          also das erste Problem ist dank romildo gelöst. Habe so wie in dem Thread geschrieben im Order prog alles gelöscht und das Programm neu eingespielt, nun gehen alle Extension nach einem Reboot in den korrekten Funktionsstatus und ich kann sofort Taster bedienen.

          Zum zweiten Problem, dass geht leider noch nicht... es ist nach wie vor auch mit Remanenz so, dass die Lichter alle ausgehen und nicht mehr an
          Hier noch jemand eine Idee?

          lg Mav

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6346

            #6
            In der neue Version wurde auch an den Speicherzyklen gearbeitet. Vorher war es so, dass alle 30 Sekunden die Werte gespeichert wurden. Wie oft dies jetzt ist kann ich Dir nicht sagen. Eventuell muss Du länger warten.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3300

              #7
              neu 60 Minuten Intervall soweit ich mich an den changelog erinnern kann.

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11250

                #8
                Remanenz sollte aber vom MS vor dem Reboot über die Config explizit gespeichert werden.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6346

                  #9
                  Bei einem "geplanten" Reboot sollte das so sein. Bei einem Reboot durch Fehler oder Stromausfall nicht. Ist halt jetzt die Frage wie der Reboot initiiert wurde/wird.
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5169

                    #10
                    Gast
                    Es könnte ja sein, dass er beim Reboot jetzt auch wieder die ältere Config lädt.
                    Hast Du denn die Miniserver-Zeit auch kontrolliert/korrigiert bevor Du die die Dateien gelöscht und das neue Programm eingespielt hast.
                    Wenn nicht solltest Du erst die Zeit richtig stellen und dann nochmals die Problemlösung 1 wiederholen.
                    LG Romildo

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      heute kommt der Internetanschluss im Haus, dann hat der Miniserver auch wieder Verbindung zur Welt... dann werde ich Ihn erstmal mit Updates versorgen und die Zeit synchronisieren. Anschließend werde ich nochmal Problemlösung 1 anwenden.

                      Der Reboot erfolgt, in dem ich an einer Sicherung den Strom wegnehme auf der das Netzteil des MS sowie der Extensions hängt...

                      VG
                      Mavrix

                      Kommentar

                      • romildo
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 5169

                        #12
                        Zitat von Mavrix
                        ...Der Reboot erfolgt, in dem ich an einer Sicherung den Strom wegnehme auf der das Netzteil des MS sowie der Extensions hängt...
                        In diesem Fall muss das Licht aber schon eine gewisse Zeit eingeschaltet sein damit die Remanenz wirkt. Ob das jetzt 30s wie in #6 oder 60s wie in #7 beschrieben sind, kann ich Dir nicht sagen. Also beim Testen, nach dem Einschalten des Lichts mindestens 60s warten bis Du die Stromzufuhr wegnimmst.

                        LG Romildo

                        Kommentar

                        • svethi
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 6346

                          #13
                          Sind keine 60s sondern 60 Minuten. Oder halt einen richtigen reboot initiieren und nicht stromweg

                          Kein Internet - naja, dann warten wir mal auf das Internet. Ohne Internet am MiniServer gab es ja des Öffteren schon merkwürdige Probleme
                          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                          Kommentar

                          • romildo
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 5169

                            #14
                            Ja, svethi und Thomas M. M haben recht, gemäss Changelog kann es bis zu 1 Stunde dauern:
                            Changed Remanence Time to 1 hour
                            – saving of remanence when saving to miniserver remains
                            – saving remanence when activating burgler alarm

                            Beim Ein- und Ausschalten der Alarmanlage werden alle Status sofort gespeichert. Wenn man nur die Beleuchtung ein und ausschaltet ist dies nicht so.

                            Dies kann man auch sehr gut sehen wenn man sich die Zeiten der Dateien im Ordner \sys\rem ansieht.
                            Beispiel mit Alarmänderung:
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: RemanenzMitAlarmänderung.png
Ansichten: 296
Größe: 16,9 KB
ID: 106206

                            Beispiel ohne Alarmänderung:
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: RemanenzOhneAlarmänderung.png
Ansichten: 297
Größe: 12,8 KB
ID: 106207

                            Für den Test könntest Du somit zum Licht auch noch eine Alarmanlage ein- oder ausschalten
                            LG Romildo

                            Kommentar

                            Lädt...