ich habe in meinem Neubau Loxone installiert. Es läuft alles tadellos.
Im Keller habe ich einen Hauptverteiler mit
- 1x MS
- 1x Relais Extension
- 1x Tree Extension
- 1x Air Base Extension
- 1x Multi Extension Air
- 1x 20fach Aktor KNX
Jetzt geht es um die Verkabelung des Außenbereichs. Dafür möchte ich eine Unterverteilung in der Garage installieren. Alles was außerhalb des Hauses ist, soll über die Unterverteilung laufen. Dafür habe ich in der Bauphase von der Hauptverteilung in die Garage folgende Kabel gelegt:
- 1x NYM 5x10 mm² (Hauptstromversorgung mit 32A Steckdose)
- 1x NYM 5x6mm² (für eventuell Photovoltaik)
- 2x Cat7
Jetzt stehe ich vor folgender Entscheidung: Installiere ich in der Garage eine Multi Extension Air und nutze z.b. den Vorteil, dass ich keine separate 1-Wire extension benötige, habe aber den "Nachteil", dass alles über Funk läuft und daher anfällig sein könnte? Oder installiere ich in der Garage eine normale Extension und eine 1-Wire Extension per Loxone Link? Das zweite Cat7-Kabel könnte ja auch für 1-Wire oder Tree genutzt werden?!
Wir habt ihr das gehandhabt? Was wäre "sicherer" im Bezug auf einen Zugriff von außen? Könnte sich jemand an eine Extension "anklemmen"?
Bin für alle Vorschläge offen.
Gruß Arne
Kommentar