Empfehlung: LED Strips warm/kalt/neutral

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7433

    #1

    Empfehlung: LED Strips warm/kalt/neutral

    Nach dem ich selber lange nach guten Stripes gesucht habe möchte ich kurz meine Erfahrung mit euch teilen.
    Ich will eine Werbung machen! Ich habe aber selber sehr lange gesucht und deswegen will ich diese Info weitergeben.

    Ich habe in 4 Räumen und seit einigen Monaten indirekte Beleuchtungen eingebaut und 48 Meter Stripes verbaut.
    Da ich keine Farbe (RGB) wollte sondern eine saubere Ausleuchtung der Räume habe ich nach Stripes in hoher Qualität zu einem guten Preis gesucht.

    Mein Freund hat mir verschiedene Strips von Barthelme zum Test mit gebracht und wir konnten so gut vergleichen was andere Stripes taugen.
    Eines vorweg... Barthelme sind extrem gutes Stripes, und können auch Lichtströme bis fast 10000lm (3,96 Meter), aber eben auch dann > 200€+++ je 3,96 Meter kosten. Die High Efficency/Performance sind noch teurer. Hätte bei mir ca. 2500€ für LED-Stripes ausgemacht.

    Ich habe aber eine wirklich gute Alternative gefunden die zwischen 38€ und 43€ je 5 Meter kosten.
    Die Basis sind 300 Epistar Leds 5730 und gibt es mit IP20 und IP65.

    Was mir positiv aufgefallen ist...
    • Die Helligkeit ist extrem, hier kann man ohne Probleme ganze Räume mit einer sehr guten Grundbeleuchtung aussatten.
      Ich habe zB im Büro (15,3m²) 12 Meter dieser Stipes indirekt verbaut und zusätzlich noch dirkete Spots gesetzt da ich dachte es reicht nicht.
      Es reicht! Der Raum ist hell genug das um dort zu arbeiten, und das Licht ist in dem Fall mit 4000K sehr gut.
      1200-1380lm/Meter je nach Lichtfarbe.
    • Die Leiterbahn ist sehr dick was sich am Spannungsabfall bemerkbar macht.
      Bei den billigen Stripes hatte ich nach 5 Meter noch 20,4V von 24V,4, bei Barthelme nach 3,96 Meter noch 23,5, und bei den OBLUX noch 23,1V
    • Die Lötpunkte sind stabil und sehr gut zu löten.
    • Alle 2 LEDs kann gekürzt werden
    • sehr gutes Klebeband, 3M ist eben nicht gleich 3M Klebeband, die billigen Stripes hatten zwar 3M aber eben ein sehr eifaches und dünnes


    Was noch besser sein könnte...
    • Der CRI liegt bei >85, meine restlichen Leuchten >90, das ist aber jammern auf hohem Niveau
    • duch die starken Leiterbahnen sehr unflexiebel aber das ist auch bei Barthelme nicht viel besser gewesen
    • Steck-Kontakte, davon halte ich nichts und habe alles dirket gelötet, auch wenn das etwas mehr arbeit ist.



    Da ich Lichtfarbe nicht messen konnte ist diese natürlich subjektiv.
    Ich habe auch günstigere mit zT besseren Technischen Daten zum Test da gehabt, aber diese waren egal ob Lichtausbeute, Leiterbahn oder Klebeband nicht annähernd so gut.
    Lasst die Finger von extrem billigen Stripes!

    Vielleicht kann der ein oder andere ja was damit anfangen.

    Link:
    https://oblux-shop.de/epages/c187345...cts/24V-5730-5



    Kein Support per PN!
  • PBaumgartner
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 280

    #2
    Wie bist du denn auf diesen Mini-Laden gekommen? Bewertung klingt recht gut und man ist über jede Empfehlung dankbar - der Markt ist einfach nicht mehr überschaubar...

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Er hat auch einen Ebay Shop, so bin ich drüber gestolpert.
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 782

    #3
    Muss man die auf ein Alu-Profil kleben, wegen der Wärme?

    Oder hält die Wärmeentwicklung sich trotz hoher Ausbeute in Grenzen?

    Kommentar


    • Robert L.
      Robert L. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      genau verkehrt

      um so höher die Ausbeute, umso niedriger die Ab-Wärme (da gehts aber eher um +/- 10%)

      ab-wärme also ca. 70% von 14,4W je Meter

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Streifen werden auf jeden Fall gut Handwarm auf einem Profil, ich empfehle ein Profil zu nutzen.

    • miqa
      miqa kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Robert L. Ich war davon ausgegangen das man bei der hohen Ausbeute von vornherein mehr Energie rein steckt und dann entsprechend auch mehr Wärme hat.
  • PBaumgartner
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 280

    #4
    Nachtrag: könntest in https://www.loxforum.com/forum/hardw...euchtung/page3 verschieben - zwecks Ordnung und so :-)

    Kommentar

    Lädt...