2x LED Fluter mit 1-10V dimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldbrunner
    Smart Home'r
    • 24.07.2017
    • 45

    #1

    2x LED Fluter mit 1-10V dimmen

    Hallo Zusammen,

    hab mir 2 dimmbare LED Hallenstrahler je160W geholt. AML GE 160 D.


    Parallel zu den 230V haben die einen Dimmeingang.
    Kann ich beide 1-10V Eingänge parallel an einen analogen Loxone Ausgang hängen.

    Alternative zur Ansteuerung wär PWM (10V, 100Hz-3kHz).

    Kann mir jemand nen Tip geben, möchte natürlich nichts Schrotten.

    Danke
    Andi




    Smarthome: Miniserver Gen. 1, Extension, Relais-Extension, Tree-Extension, 1-Wire-Extension, Tree BWM, KNX (Aktoren, DImmer und DI's), 1-Home (Alexa) (im Test)
    Technik: Loxberry, Froggit WH2600, Novelan WP, Marantec-Torantrieb, Eigenbau Türsprechstelle mit ieGeek-cam + Touch-Display
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Das sollte problemlos mit 1-10V gehen.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6326

      #3
      Genau dafür wurde sowas ja entwickelt. Wenn das mit 1-10V nicht parallel gehen würde, würde das auch nicht mit PWM gehen. Wäre also absolut kein Unterschied.
      Es sei denn Du möchtest die getrennt steuern, dann musst Du einzelne Analogausgänge nutzen
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3271

        #4
        Prinzipiell müsstest prüfen, wieviel Strom der analoge Ausgang maximal bringt vs. wieviel Strom ein 0-10V Eingang maximal "zieht".
        Bei 2 Geräten wird das auf jeden Fall ok sein, auch wenn ich von deiner Leuchten keine Daten kenne.

        Aber unendlich viele 0-10V Eingänge kannst nicht auf einen 0-10V Ausgang hängen. Egal ob bei Loxone oder einer Steuerung vom Hersteller X.
        Irgendwann wird mehr Strom "gesaugt" als der Ausgang hergibt. Jeder Eingang hat seinen Eingangswiderstand und dieser ist nicht unendlich gross.


        PS:
        ein loxon'scher Analogausgang liefert maximal 20mA. Wenn ich von einem üblichen Eingangswiderstand von 10kOhm ausgehe, zieht ein solcher analoger Eingang eines Gerätes bei 10V 1mA Strom. Rein rechnerisch kannst demnach 20 Geräte dranhängen.
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 02.09.2017, 22:12.

        Kommentar

        • goldbrunner
          Smart Home'r
          • 24.07.2017
          • 45

          #5
          Hallo Zusammen,
          auch wenn etwas spät.
          Funktioniert einwandfrei!
          Danke...
          Smarthome: Miniserver Gen. 1, Extension, Relais-Extension, Tree-Extension, 1-Wire-Extension, Tree BWM, KNX (Aktoren, DImmer und DI's), 1-Home (Alexa) (im Test)
          Technik: Loxberry, Froggit WH2600, Novelan WP, Marantec-Torantrieb, Eigenbau Türsprechstelle mit ieGeek-cam + Touch-Display

          Kommentar

          Lädt...