Lichtschranke gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lichtschranke gesucht

    Hallo liebe Mitglieder,

    hat von Euch schon wer eine Lichtschranke mit Loxone realisiert,
    also wenn ich vorbeigehe, dann ...

    Oder kann mir wer sagen, was ich hier am Besten verwende?

    Danke, liebe Grüße
    Josef
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3300

    #2
    Niemand weiss genau was du vorhast. Darf der Lichtschranke etwas nicht so hübsches für die Garage sein oder muss es in eine UP Dose passen, ... was hast überhaupt damit vor?
    Der Lichtschranke liefert dir einen potentialfreien Kontakt, den bindest in Loxone genauso ein wie einen Taster an der Wand. Per digitalen Eingang.

    z.B. sowas da?
    https://www.conrad.de/de/reflexions-...-m-182207.html

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ich habe bei mir im Stiegenhaus nach dem Eingang Auslässe für digitale Schranken, sollen also in UP Dosen passen,

      der Sinn dahinter, gehe ich rein ins Haus, Licht ein im Vorhaus, gehe ich rauf, gehe ich bei der ersten Stufe bei der Lichtschranke vorbei,
      dann Licht oben und im Stiegenhaus,
      gehe ich runter, dann Licht unten,...


      Danke,
      liebe Grüße
      Josef

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3300

        #4
        Und einfach Bewegungsmelder? Gehst rein und Licht leuchtet. Gehst rauf und Licht leuchtet, ... gehst von oben runter und unten leuchtet das Licht.
        Will dich von deiner Idee nicht abringen, nicht falsch verstehen.

        Dann benötigst nichts mit Reflektor, der würde auf der Wand bescheiden aussehen.
        http://www.pepperl-fuchs.de/germany/de/classid_47.htm

        D.h. du hast diverse Dosen mit Abdeckung mit einem mehr oder weniger grossen (und hässlichem) Loch, aus dem der Sender/Empfänger schaut.
        Und wenn jemand 2 Stufen auf einmal nimmt, bleibts im Stiegenhaus finster. Klingt für mich nach Gebastel und nicht unbeidngt nach einer smarten Hausautomatisierung, sorry

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hmm, hab auch schon an Bewegungsmelder gedacht,
          aber die 24 Volt sind ja doch sehr teuer vom Preis her,

          und das Hauptproblem ist noch immer die Katze,
          die war in der Loxone nicht geplant

          Und wenn die in der Nacht immer herumläuft, naja,
          mal gucken.

          Hat von Euch wer 230 Volt Bewegungsmelder auch im Betrieb?


          lg

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2661

            #6
            ja geht mit Koppelrelais, findest Du auch in der loxone Doku.
            Vorteil bei 24V ist, dass Dir auch ein LUX-Wert, also eine Lichtstärke übermittelt wird.

            Schau doch für Deinen einfachen Fall in den Post über PIR im günstigen Eigenbau hier im Forum.

            Hier: https://www.loxforum.com/forum/faqs-...lder-4-5-20vdc
            Zuletzt geändert von simon_hh; 30.11.2015, 13:36. Grund: link
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            Lädt...