Loxone Link mit CAT7 Adern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michael287
    LoxBus Spammer
    • 13.11.2016
    • 366

    #1

    Loxone Link mit CAT7 Adern

    Hallo zusammen,

    in meinem Haus steht ein Miniserver Go.
    Von da führt ein freies CAT7 Kabel zur Garage nebenan, welches ich als Loxone Link für eine neue Extension einsetzen möchte.
    Habe dazu auch schon das Anschlussschema gelesen.
    Bin mir jetzt allerdings wegen der Adebelegung unsicher. Theoretisch sollte es ja egal sein, welche Adern ich nehme, aber gibt es "Loxone-Konventionen", an die ich mich halten sollte?

    Gefunden habe ich bisher, dass man das blaue Adernpaar verwenden soll. also zum Beispiel blau für +Link und blau-weiß für -Link.
    Ist das korrekt?
    Was mache ich mit GND vom Miniserver Go? Einfach irgendeine Ader nehmen und bei Minus an der Extension anlegen?

    Herzlichen Dank

    Viele Grüße
    Knowledge Base Verkabelung Anschluss einer / mehrerer Extensions an den Miniserver Go   Verbinden Sie den Loxone Link Ihres Miniservers mit dem Loxone Link Ihrer Extension. Beachten Sie, den Loxone Link der letzten angeschlossenen Extension mit einem 120 Ohm Abschlusswiderstand zu terminieren! Achtung: Wenn keine Extension angeschlossen ist, dürfen Sie den Loxone Link nicht terminieren. GND von …
    Zuletzt geändert von michael287; 30.01.2018, 20:38.
  • sonorobby
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 317

    #2
    Genau
    Loxlink + an Loxlink +
    und Loxlink - an Loxlink -

    GND wie in deinem verlinken Bild immer Durchverbinden wg. Potenzialunterschieden

    welche Farbe der Kabel ist egal

    Kommentar


    • michael287
      michael287 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      OK, danke für die schnelle Antwort!
Lädt...