Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Mir hat der Installateur diesen Zusatzheizstab montiert, der dafür da ist 1x in der Woche aufzuheizen um Legionellen abzutöten, da ich aufgrund meiner FBH und LWP ja nicht so hohe Temperaturen habe.
Nun wurde dieser Heizstab an L1/L2/L3 und PE angeschlossen; N darf nicht angeschlossen werden...
Nun meine Frage: Kann ich L1/L2/L3 auf 3 Relais der Relay Extension legen und dann ein und aus schalten?
Gibt es hier ein Risiko wenn ein Relais mal defekt sein sollte und nur zB L1/L3 eingeschaltet werden?
Spulenspannung ist beim 1. 230V und beim 2. 24V aber beide können deine E-Patrone mit 400V schalten und haben nach oben hin Reserven obwohl es ohnehin nur ohmsche Lasten sind.
Online Elektro-Shop für Privat- und Gewerbekunden mit Blitzversand. Umfangreiches Elektroartikel Sortiment zu günstigen Preisen. Schaltermaterial von Gira, Berker, Busch-Jaeger, Legrand, Merten und Jung.
Wenn der N benötigt wird sollte man den auch über den Schütz führen und somit wird er auch 4polig geschaltet.
Sollte der N nicht benötigt werden brauchst du ihn auch nicht aufführen und du kannst die 2Kontakte als Rückmeldekontakt nutzen.
Ich bevorzuge die 4polige Schaltung und wenn er zur Zeit nicht benötigt wird kannst den auch mit eine Wagoklemme im Anschlussbereich der E-Patrone lassen
Sorry, N ist gar nicht angeschlossen - darf bei 400V Betrieb nicht angeschlossen werden lt. E-Plan,
wie du schon gesagt hast liegt N mit einer Wagoklemme direkt im Anschlussbereich ohne Funktion.
Der Anschluss von A1 und A2 ist so korrekt?
Könnte ich das theoretisch auch über ein Miniserver Relais schalten? - Wie hoch sind denn diese Ströme,
die hier fließen um die Schließer zu betätigen...
Steuerstromkreis würde ich eher mit B6 als mit B13 absichern und der Steuerstrom für den Schütz ist für den Miniserver/Extension kein Problem aber der Kurzschlussstrom bei B13 schon.
Der Rest schaut gut aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar