Phoenix Relaissockel Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leschnux
    Extension Master
    • 22.10.2017
    • 144

    #1

    Phoenix Relaissockel Verständnisfrage

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage zu diesem Koppelrelais.
    6,2 mm PLC-Grundklemme gegen Störströme bzw. Störspannungen auf der Steuerseite mit Schraubanschluss, ohne Relais- oder Solid-State-Relaisbestückung, zur Montage auf Tragschiene NS 35/7,5, mit integriertem RCZ-Filter, 1 Wechsler, Eingangsspannung 230 V AC


    Mich verwirrt das 60V DC Eingangsspannung von dem Leistungsrelais. Auf dem Relaissockel steht Eingangsspannung 230 V AC. Kann ich auf die Erregerseite 230V jetzt anlegen oder gelten hier die Daten von dem Leistungsrelais und es dürfen max 60V anliegen.

    Ich will mit diesem Relais 230V Bewegungsmelder an die DI von Loxone ansteuern.

    Gruss
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1976

    #2
    Hallo,
    wenn Du mit 230V ansteuern willst brauchst du anstatt der 60V-Spule ein 230V Steckteil. DEr Sockel ist ein Univeralbauteil und kann weiterverwendet werden.

    Gruss Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar


    • leschnux
      leschnux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi,

      Hm, kann es sein das es über Elektronik im Sockel geregelt wird das man trotzdem 230V nutzen kann?

      „Schraubanschluss, ohne Relais- oder Solid-State-Relaisbestückung, zur Montage auf Tragschiene NS 35/7,5, mit integriertem RCZ-Filter, 1 Wechsler, Eingangsspannung 230 V AC“
      Zuletzt geändert von leschnux; 04.03.2018, 19:44.
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #3
    Das ist so korrekt. Der Sockel hat eine interne Beschaltung die aus den 230V AC ne 60V DC machen.

    Das ist auch so auf dem Sockel abgebildet, also dass dort ein 60V Relais reingehört.

    Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk

    Kommentar

    Lädt...