Neues Tree Kabel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4452

    #1

    Neues Tree Kabel

    Hi,

    zufällig gerade ein neues Kabel von Loxone gefunden:

    2x1,5mm2
    2x2 0,6mm

    Egal ob Bewegungsmelder, Stellantrieb oder LED Spots: Mit dem Loxone Tree Kabel können Sie alle Loxone Produkte blitzschnell installieren und in Betrieb nehmen. Egal ob im Eigenheim, in öffentliche Einrichtungen oder in Industrieprojekten.

    Schnittstelle zur Einbindung von Geräten mit der Loxone Tree Technologie

    Egal ob Bewegungsmelder, Stellantrieb oder LED Spots: Mit dem Loxone Tree Kabel können Sie alle Loxone Produkte blitzschnell installieren und in Betrieb nehmen. Egal ob im Eigenheim, in öffentliche Einrichtungen oder in Industrieprojekten.

    Grüße Alex
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Der Shop-Artikel ist fachmännisch aufbereitet: 113 Euro für keine Ahnung wie viele Meter. Ein Klops Kabel halt ;-)
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das mit der Meterangabe hab ich mir auch gedacht

    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      100m hochwertiges Kupferkabel steht in der Artikelbeschreibung

    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Jep, seit heute.
  • ledchab
    LoxBus Spammer
    • 10.02.2016
    • 429

    #3
    lt. Loxone 100mtr

    Kommentar

    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #4
      sind nur 100m

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2580

        #5
        2x1,5mm ungeschirmt ok für Tree Spots?

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #6
          Die 2x1,5 lässt sich Loxone gut bezahlen, wenn man bedenkt, dass ein 2x2x0,8 KNX-Kabel 100 Meter (geschirmt!) durchwegs nur 25 bis 35 Euro kostet.

          So sind sie auf dem besten Weg, dass eine Loxone-Installation bald das Doppelte von einer KNX-Installation kostet.
          Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 02.07.2018, 15:37.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Michael Sommer
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1976

            #7
            Hallo,
            das neue Kabel ist erst einmal eine praktikable Lösung, da zusätzlich zu den vier Datenadern noch 2 Adern mit 1,5mm2 zur 24VDC-Spannungsversorgung mitgeführt werden. Damit wird sicherlich die Klingeldraht- oder CAT-Verkabelung zu den Treegeräten betriebssicherer umgesetzt. Nachteilig ist, dass z.B. an den Tree-Stellantriebe nur Anschlüsse bis 0,34mm2 möglich sind. Wie es bei den Anderen Komponenten aussieht habe ich nicht nachgeschaut.
            Deshalb meine Bewertung: Gut gemeint, aber schlecht umgesetzt.
            Gruß Michael
            Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
            ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
            OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
            EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
            LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
            Testserver: 2xMS-GEN1

            Kommentar


            • Robert L.
              Robert L. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              (deshalb) sind es nur 2 Datenleitungen..
              auf dem 2. Paar (Orange/Weiß) wäre auch 24VDC

            • Michael Sommer
              Michael Sommer kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das kann man zwar so machen, ist aber nicht Sinn des Tree-Kabels. 0,6er Durchmesser als Spannungsversorgung halte ich für nicht korrekt.
              Gruß Michael
          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4452

            #8
            Hatte auch gehofft das sie eine Prüfspannung von 4000V haben aber naja dann bleibt es bei KNX und Ölflexkabel 2x2,5mm2
            Grüße Alex

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #9
              ...sollten sich auf wichtigeres konzentrieren, als auf Kabel!

              Kommentar


              • Michael Sommer
                Michael Sommer kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Da gebe ich Dir recht.
                Gruß Michael
            • ALox
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2017
              • 473

              #10

              Ein Tree Systemkabel ist ja ein tolles neues Produkt für die Tree Spots.

              Kommentar

              Lädt...