Umschalter 0/1/2 REG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fantomas
    Extension Master
    • 03.08.2017
    • 113

    #1

    Umschalter 0/1/2 REG

    Hallo Alle,

    ich habe vor bei meiner Anlage den Miniserver, KNX Netzteil und 12v Netzteil über eine APC USV zu versorgen. Dazu brauche ich einen Schalter 0/1/2 als Reiheneinbaugerät, der AUS/Netzversorgung/USV Versorgung umschalten kann.

    Bisher habe ich nur die Lösung Aus-Schalter + Umschalter als REG gefunden.

    Kann hier jemand ein Produkt empfehlen?

    Danke,
    Thomas

    Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • andreas.tete
    Azubi
    • 17.04.2017
    • 8

    #2
    Meinst du sowas?



    Gruß Andi_hb

    Kommentar

    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1976

      #3
      Hallo Thomas,
      Ich setze für solche Anwendungen Gruppenschalter mit 1-0-2 von ABB ein.
      entweder 2x https://new.abb.com/products/de/2CCA...-i-0-ii-250vac und den Hebel miteinander mit Stift verbinden
      oder 2-polige Ausführung https://new.abb.com/products/de/2CCA...-i-0-ii-250vac

      Gruß Michael
      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
      OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar

      • fantomas
        Extension Master
        • 03.08.2017
        • 113

        #4
        Hallo Alle,
        danke für die Antworten. andreas.tete , Ja, sowas habe ich gemeint aber bezahlbar :-) und ich brauche nur ca. 1 Ampere. Habe mich jetzt für einen 2-poligen Umschalter Hager und einen 2-poligen Ausschalter entschieden. Das geht auch, nur nicht so komfortabel aber man bedient das ja nicht jeden Tag.
        Thomas

        Kommentar

        Lädt...