Touch Surface PELV?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #1

    Touch Surface PELV?

    Laut Loxone Doku ist der Surface über PELV zu betreiben.
    Quick Start Guide 1. Technische Daten 2.Spannungsversorgung 2.1 Zubehör 3. Montage 3.1 Kleben 3.2 Schrauben 3.3 Konturfolie 3.4 Optional: Fräsen 3.5 Optional: Bohrung der LEDs 4. Inbetriebnahme Tree 5. Inbetriebnahme Air 6. Eigenschaften 6.1 Kalibrierung 6.2 Tastpunkte 6.3 Aktivierung notwendig 6.4 Akustische Bestätigung 6.5 Langzeitklick 6.6 Kombinierte Taste T5 Technische Daten: Datenblatt Touch Surface Tree […]


    Mein gestern installierter Surface löst willkürlich aus, sobald ich mein Induktionsfeld einschalte (geringer Abstand von wenigen cm).
    Nun wies mich der Support darauf hin, dass der Touch Surface per PELV angeschlossen werden soll, das hatte ich vorher gar nicht gesehen/gelesen/beachtet...
    Soll ich nun ein eigenes 24VDC Netzteil für den Surface verwenden und da dann GND mit PE verbinden? Den Rest (Miniserer und Sensorik) auf SELV lassen, also GND nicht mit PE verbinden?

    Wie maht Ihr das?
    LG Simon
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2695

    #2
    Funktioniert denn der Loxone Tree Bus überhaupt zuverlässig ohne GND Verbindung zwischen den Komponenten ?

    Leider gibt Loxone ja nicht an wie groß der Potentialunterschied zwischen zwei Tree Geräten sein darf, bzw. ob der Tranceiver in den Geräten gegebenfalls sogar galvanisch getrennt aufgebaut ist.
    Tranceiver mit galvanischer Trennung wäre eigentlich die einzige Chance damit man kein gemeinsamen GND bräuchte.
    Ich glaub ich muss mal bei Gelegenheit so ein Tree Gerät öffnen und mal rein schauen.
    Sollte dem nicht so sein, dann wird das mit seperater PELV nur für das eine Gerät eh nix.

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #3
      Ja guter Punkt:
      Das heißt dann aber ja auch, wenn alle Tree Geräte und der Miniserver über SELV betrieben werden und nun ein Tree Endgerät PELV angeschlossen ist; also dieses Tree Gerät ein eigenes Netzteil hat und von diesem NT der GND mit PE verbunden ist, wie ist es dann mit dem Potentialausgleich auf dem Tree Bus? Ist dieser Tree Bus wirklich galvanisch völlig entkoppelt?

      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2695

        #4
        Das ist unter anderem ja die Frage.

        Kommentar

        Lädt...