ich habe leider vergessen, bzw. hatte damals noch nicht am Plan, dass es evtl. sinnvoll sein kann die geplanten Lamellenvorhänge ebenfalls über Loxone zu steuern.
Jetzt habe ich im Büro in der Nähe der Tür nur eine 2er Dose (Schuko + SAT), wobei ich die Sat-Dose nicht benötige, ist nur mal vorbereitet.
Außerdem könnte ich ja noch eine dritte Dose dazu bohren...
Nun meine Frage - als Basis dient das Bild im Anhang:
Wie würdet ihr hier vorgehen, wenn ein motorisierter Lamellenvorhang zum Einsatz kommen soll?
Welcher Motor ist zu empfehlen, bzw. funktioniert für mein Vorhaben?
Ich dachte dabei daran von der Steckdose ein Kabel in die andere Dose für eine Nano IO Air zu legen,
und von dort dann (wie?) an die Decke zum Motor zu gehen.
Es wurde bereits ausgemalt...
Habt ihr also eine Idee und Empfehlung für:
- einen geeigneten Motor
- wie ich die dafür benötigten Kabel von unten an die Decke bekomme, ohne einen hässlichen Aufputzkanal?
LG
Christof