Trennrelais für Beschattung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Trennrelais für Beschattung

    Hallo,
    bin gerade bei der Planung meiner Loxone Installation. Ich hätte eine Frage bezüglich der Ansteuerung von Rolläden/Raffstore.
    Ist es möglich/sinnvoll, die Ansteuerung über ein Gruppentrennrelais mit Zentraleingang zu machen?
    Man könnte die Rolläden einer Hausseite in Gruppen zusammenfassen und mit Loxone über den Zentraleingang steuern.
    Die vor Ort Bedienung wäre über Taster in den einzelnen Räumen möglich.
    Nachteil ist warscheinlich, dass der MS dann die Stellung der Rolläden/Raffstore nicht kennt und Ihre Laufzeiten unterschiedlich sind, oder?
    Hat dies schon mal jemand so realisiert?
    Danke schonmal im voraus!
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Das geht doch auch ohne Gruppenrelais Softwaremässig, oder verstehe ich die Frage falsch?
    LG Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Die Idee war, meine 16 Raffstore/Rolläden in 4 Gruppen zusammenzufassen. Dadurch würde ich anstatt 32 Ausgänge nur 8 benötigen.
      Außderdem wäre bei einem Ausfall des MS die Bedienung noch möglich, weil die Taster direkt aufs Trennrelais gehen.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4452

        #4
        Hallo

        gehen tut das schon aber stell dir vor du hast auf der Ostseite Schlafzimmer und Küche.
        Das sollte man schon extra steuern können.
        Ich bin Frühaufsteher und meine Frau Langschläfer.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Sorry, dann habe ich es falsch verstanden.

          Die Idee war, meine 16 Raffstore/Rolläden in 4 Gruppen zusammenzufassen. Dadurch würde ich anstatt 32 Ausgänge nur 8 benötigen
          Zu den Ausgängen käme dann pro Raffstore noch ein Relais mit jeweils zwei Wechselkontakten. (Trennrelais)
          Theoretisch geht das, ich würde aber für ein Smart Home davon abraten.
          - Immer nur 4 Raffstore zusammen bedienbar.
          - Unterschiedliche Laufzeiten machen eine intelligente Beschattung schwer oder gar nicht möglich.
          - Alle Räume zur selben Zeit dunkel/hell
          - usw

          Außderdem wäre bei einem Ausfall des MS die Bedienung noch möglich, weil die Taster direkt aufs Trennrelais gehen.
          Um dazu eine Aussage machen zu können müsstest du vielleicht mal eine Skizze machen oder zumindest ein Datenblatt vom Trennrelais reinstellen.


          Ich kann mich da meinem Vorredner nur anschliessen.
          Persönlich würde ich mich für eine Einzel - Ansteuerung entscheiden.
          LG Romildo

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            Grundsätzlich könntest du auf DMX setzen und Binärdekoder mit Relais für in Summe 32 Kanäle kaufen.
            Das kostet einen Bruchteil, und mit den Wechselrelais kannst du was, was Loxone nicht kann: AUF/AB elektrisch verriegeln.

            Ein bisschen mit den Schlagworten auf Amazon/eBay recherchieren, dann findest du, was ich meine.
            lg, Christian
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #7
              Eine Möglichkeit wäre auch KNX Jalousieaktoren, sofern dies überhaupt in Frage kommt.
              LG Romildo

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7433

                #8
                Ich nutze dazu RS485 Relais Modul von KMTronicKMTronic.

                Extension 170€ / Relais Modul 8 Kanal 38€

                Je Extension können 15 Module gesteuert werden.
                Also 120 insgesamt.
                Zuletzt geändert von hismastersvoice; 19.12.2015, 20:09.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Super, danke für die vielen hilfreichen Ratschläge. Werd mich auf jedenfall weiterhin mit dem Thema beschäftigen.

                  Kommentar

                  Lädt...