Sockelbeleuchtung am Sockel der Fasade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiorda
    Dumb Home'r
    • 16.12.2016
    • 27

    #1

    Sockelbeleuchtung am Sockel der Fasade

    Hallo liebe Forum-Freunde

    Da unser Hof jetzt gepflastert und die Wiese gesägt ist fehlt jetzt irgendwie noch Licht im Hof

    Gefallen würde mir eine indirekte Beleuchtung in Form einer Sockelbeleuchtung.

    Und da ich noch einen RGBW Air und einen Nano Dimmer auf Lager hab war ich der Hoffnung einen dieser beiden Komponente für mein Vorhaben zu missbrauchen.

    Toll wäre, das ganze optional über einen Bewegungsmelder zu triggern und ganz ganz toll wäre das ganze Dimmbar zu gestalten.
    Am Sockel verfügbar sind 1x 5x1,5 Erdkabel und 1x Netzwerk-Erdkabel.

    Aber irgendwie komm ich auf keinen richtigen Nenner.

    Mit LED Stripes komm ich ja meistens schon nach 5m an die Grenzen des RGBW Dimmers.

    Außer es kennt jemand Stripes mit geringerer Leistung?

    Gibt es dimmbare 230v Stripes?

    Irgendwelche Anregungen?

    Wenn gewünscht stell ich auch ein Foto ein.

    Viele Grüße
  • tiorda
    Dumb Home'r
    • 16.12.2016
    • 27

    #2
    Wow, keiner eine Idee oder Anregung :-/
    Dann muss ich selber durchprobieren..

    Kommentar

    • Gerrit
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 942

      #3
      Was ich mir bei der Auswahl immer überlegen würde: Was machst du wenn bei 20m Stripe (leider schreibst du nicht wie viel du brauchst, nur ist diese Info fast entscheidend), mal ein Stripe ausfällt. Einfach nachkaufen geht meistens nicht, da die nächste Charge schon wieder eine andere Farbe haben kann oder es gibt das Produkt sogar gar nicht mehr.
      Deswegen bin ich auch erstmal den Weg über Aliexpress gegangen, auch zwecks Testen.
      Dann brauchst du am besten 120 LEDs pro Meter, da man hier auch bei geringer Helligkeit die Punkte nicht sieht (zur Not noch ein Diffuser ans Aluprofil, aber das ist dann alles sehr subjektiv, da kann dir keiner die Entscheidung abnehmen und hängt ja von der Montage ab/Lichtfall etc.). Nur leider gibts bei der 120 LEDs /m Version nur wenige leistungsschwache Modelle. Ich hab für die Akzentbeleuchtung Terrassenüberdachung diesen hier in Verwendung: https://de.aliexpress.com/item/12V-2...1bb94c4depv30O (24V Variante, IP65) (Verbraucht aber definitiv mehr als die 9W / Meter, also hab ich ihn abgeregelt in der LoxConfig.)
      Ansonsten Einspeisung in der Mitte, so kannst du 5m eigentlich problemlos in beide Richtungen betreiben. Zudem ist IPXX Schutz gegen Spritzwasser im Sockel auf jeden Fall Pflicht, bei IP65 oder IP67 solltest auf der sicheren Seite sein.
      Habe selbst knapp 14m am RGBW Air an 3 Kanälen verteilt angeschlossen. Den längsten Stripe mit über 5m hab ich zur Sicherheit von beiden Seiten eingespeist.

      P.S. Das "Wow" in deinem Kommentar hat mich eher abgehalten zu antworten, also denk dran, ist ja auch grad Urlaubszeit. Pushen kann man immer mal...

      Kommentar

      Lädt...