ich möchte die Verkabelung in der Garage umbauen und dabei einige Steckdosen und Verbraucher über Loxone steuern. Derzeit habe ich einige Lampen, die ich direkt aus der Garage einschalten (normaler Schalter) kann. In Zukunft soll das ganze über Loxone realisiert werden. Als Anforderung existiert jedoch, dass ich die Verbraucher auch weiterhin aus der Garage schalten möchte.
Bei der Initialen Einrichtung von Loxone im Haus hat mein Elektriker ein Eltako Koppelrelais verbaut, damit die Schaltleistung von 5 Ampere auf 16 Ampere angehoben wird. Dieses Relais kann ich auch manuell bedienen, jedoch fließt der Strom nur solange ich die Taste auf der Vorderseite des Relaise gedrückt halte. Nun bin ich im Loxwiki und anderen Foren über Stromstoßschalter gestolpert, die genau das machen was ich möchte. Über Loxone kann ich mit einem Tastimpuls den Stromstoßschalter betätigen. Das Problem ist jedoch, dass wenn ich in der Garage einen manuellen Schaltvorgang durchführe, die Loxone Visualisierung nicht mehr stimmt. Gibt es eine einfache Methode wie ich das sicherstellen kann bzw. gibt es Stromstoßschalter, die ich mittels Digitalem Eingang vom Miniserver abfragen kann?
Gruß
derhoeppi
Kommentar