ich habe ein (im holzständerbauweise) Ferienhaus erworben der renoviert werden muss.
ich würde gerne die gelegenheit nutzen und neu verkabeln mit smarthome im hinterkopf.
Im hinterkopf weil wir erst in 5 bis 10 Jahren dort hinziehen möchten. In der zwischen zeit werden wir an Feriengästen vermieten.
Ein smarthome für Feriengäste, denke ich, könnte zu mehr irritation führen als komfort.
Konventionell verkabelung wäre verschwendung da in 5 bis 10 Jahren werden wir dann wieder alles neu verdrahten müssen.
Meine Gedanke: Verdrahtung von Schalter (per Netzwerkkabel) zu den Verteiler und dann Rollläden und Lampen von Verteiler aus mit strom versorgen.
Im Verteiler dann kein Miniserver sondern nur viele Relais.
Ist das realisierbar und vernünftig?
Danke im voraus
viele Grüße
Taff
Kommentar