nachdem ich schon seit einiger Zeit leise mitlese wird es nun bei mir ernst...
Ich baue grade mein Haus, die Filigrandecke liegt bereits, mein Konzept für die Elektrik steht auch schon und ich will Anfang nächsten Jahres mit dem verlegen der Leerrohre beginnen.
Geplant ist der Loxone Miniserver als Intelligenz und Visualisierung und die KNX Komponenten nur mit der Gruppenadresse dumm ihre Arbeit verrichten zu lassen.
Einsetzen wollte ich die Glastaster, Präsenzmelder und Schaltaktoren von MDT
Wenn ich nun den KNX Bus von einem zum anderen Taster durchschleife bin ich für andere Systeme (z.B. uLux) schlecht aufgestellt... Aufgrund der Topologie und der Leitung!
Sollte ich hier für die Zukunft einfach zusätzlich zum Bus auch noch eine Sternverkabelung mit CAT7 zu den Tastern legen sodass ich 3 Leerrohre pro Taster habe um später auch mal andere Systeme zu nutzen?
Der Vorteil KNX ist dann aber nicht mehr gegeben, da ich dann wieder deutlich mehr wie nur 2 Adern für die Taster im Schaltschrank habe?!
Habt ihr Tipps und/oder Anregungen für mich?
Kommentar