Verkabelung Waterkotte LWP - WW Sensor an Analoge Eingänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Verkabelung Waterkotte LWP - WW Sensor an Analoge Eingänge

    Hallo zusammen,

    weil ja immer etwas zu tun ist, setze ich grad den Anschluß meiner Waterkotte LWP (BasicLine Ai1) an Loxone zur "smarteren" Steuerung der Warmwasser-Bereitung um.
    Anschlus der SmartGrid (SG ready) Kontakte der LWP an die Loxone Ausgänge hab ich schon umgesetzt und funktioniert wie gewünscht.

    Damit ich die WW Anforderung bei erreichter Zieltemperatur mittel der SG-Kontakte auch gezielt wieder unterbrechen kann, möchte ich die WW-Sensorwerte der LWP zur Auswertung an die analogen Eingänge von Loxone führen.

    Im Anhang seht ihr das Schaltschema der Sensoren LWP. Nach diesem müsste ich theoretisch B3 an den analogen Eingang führen.
    Zwischen B3 und GND messe ich je nach WW Temperatur zwischen 0,5 VDC (warmes Wasser) und 1,3 VDC (kaltes Wasser) mit linearer Abhängigkeit zur gemessenen WW Temperatur.

    Frage: Ich würde nun B3 der LWP im Miniserver an AI1 führen und den dargestellten GND der LWP am Miniserver an den GND der analogen Eingänge (siehe Bild). Ist das so korrekt, oder muss ich etwas beachten?

    Zusatzfrage: Wenn ich dann noch B4 oder B5 an die anlaogen Eingänge legen will, kann ich in diesem Fall den GND von B3 gleich mitverwenden, korrekt?

    Danke für eure Hinweise und Tipps!

    Viele Grüße,
    LE-Tarantino
Lädt...