Wundert mich, dass du das gerade jetzt rausreißt, wo das Homematic Betriebssystem Open Source gestellt wurde.
Aufteilung im Verteiler
Einklappen
X
-
Du hast Homematic am Bus?
Wundert mich, dass du das gerade jetzt rausreißt, wo das Homematic Betriebssystem Open Source gestellt wurde.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Ich mag die Visu und die Softwarebausteine. Ich werde vermutlich eh beides laufen lassen. Ich suche nur noch nach einer verständlichen Anleitung zum Einbinden der hm in Lox. Und viele Komponenten fehlen einfach(noch?) bei Loxone. Gibt es schon irgendwelche spannenden Neuerungen seit open source bei hm?
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Im Augenblick steht das OCCU Image in der der Beta 3 zur Verfügung, sollte also bald ein Release kommen.
Einige, vor allem wichtige Plugins wurden portiert, und das System läuft rund und vor allem schnell.
Nur mal zum Vergleich...
Bootzeit CCU2 ~ 3Min. / Raspberry 2 OCCU ~ 1:10Min.
Bis jetzt gab es wenn z.B. ein Taster über HM angebunden war eine kleine Verzögerung zu Lox ~0,5Sek..
Auch das ist spürbar kürzer mit der OCCU am Raspberry.
Das einzige was negativ ist, st das Funkmodul für den Raspi. Entweder externes Funkgateway nutzen, oder die Antenne auf ext. umbauen.
-
Kommentar