Blinddeckel/ Abdeckung 68mm in Trockenbaudecke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • squashmichi
    Extension Master
    • 19.11.2018
    • 142

    #1

    Blinddeckel/ Abdeckung 68mm in Trockenbaudecke

    Hi Leute,

    Musste für die indirekte Beleuchtung leider 4 68mm Löcher bohren um die Strips anklemmen zu können.

    Wie bzw. mit welchen Blenden lassen sich die Löcher am saubersten abdecken? Der Maler wollte die Löcher wieder verspachteln. Davon halte ich allerdings wenig...

    Federdeckel find ich eher bescheiden. Aber ich finde keine Alternative?! Gibts etwas anderes?

    Grüße und vielen Dank
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3791

    #2
    Guten Morgen,

    Es gibt sie auch zum Schrauben um einen festen Sitz zu gewährleisten.

    Kaiser 1184-90 Deckel für Schraubbefestigung, Schraubabstand 60 mm. Dosendeckel weiß für Elektro-Dosen Unterputz online kaufen!


    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Leo Kirch
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 831

      #3
      z.B. von Gira:
      -

      Kommentar

      • Mango
        MS Profi
        • 10.10.2015
        • 668

        #4
        Ansonsten das ausgebohrte Rigips wieder mit einer Latte fest machen und leicht drüber spachteln. Dann sieht man nichts kann es trotzdem wieder öffnen
        Take it easy, but take it.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11248

          #5
          Oder Federdeckel mit vier Punkten Acryl/Baukleber ankleben. Hält gut und lässt sich leicht wieder öffnen.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Mein Trockenbauer hatte an zwei Stellen falsch Gebohrt. Die haben dann den ausgebohrte Rigips-Ausschnitt wieder genommen und mit Spachtel wieder befestigt. Hält echt gut und sieht man jetzt auch nicht mehr.

            Kommentar

            • squashmichi
              Extension Master
              • 19.11.2018
              • 142

              #7
              Habe mit eher sowas wie „Stöpsel“ gedacht. Die Federdeckel schauen meiner Meinung nach nur billig aus.

              Wollte es zwar dezenter, aber schlussendlich habe ich mich für 1fach Rahmen sowie Blinddeckel von Gira entschieden. System E2 und 55 Standard.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                servus!
                Ich werde dafür blindabdeckungen vom schalterprogramm verwenden. die bauen zwar ein bisschen auf, sehen aber sauber aus und lassen sich leicht entfernen. Außerdem kannn man in die blinddeckel löcher für temperatursensoren oder bewegeungmelder bohren.

                lg Manuel!

                Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

                Kommentar

                Lädt...