Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Musste für die indirekte Beleuchtung leider 4 68mm Löcher bohren um die Strips anklemmen zu können.
Wie bzw. mit welchen Blenden lassen sich die Löcher am saubersten abdecken? Der Maler wollte die Löcher wieder verspachteln. Davon halte ich allerdings wenig...
Federdeckel find ich eher bescheiden. Aber ich finde keine Alternative?! Gibts etwas anderes?
Mein Trockenbauer hatte an zwei Stellen falsch Gebohrt. Die haben dann den ausgebohrte Rigips-Ausschnitt wieder genommen und mit Spachtel wieder befestigt. Hält echt gut und sieht man jetzt auch nicht mehr.
servus!
Ich werde dafür blindabdeckungen vom schalterprogramm verwenden. die bauen zwar ein bisschen auf, sehen aber sauber aus und lassen sich leicht entfernen. Außerdem kannn man in die blinddeckel löcher für temperatursensoren oder bewegeungmelder bohren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar