Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Wenn die Strahler unter Dach und nicht direktem Regen ausgesetzt sind sehe ich mit IP20 kein Problem.
Sehe ich anders, die Luftfeuchtigkeit ist im Freien je nach Wetter recht hoch und es kann Kondenswasser entstehen.
Die kann im ungünstigsten Fall in die Lampe gelangen.
IP20 = Kein Schutz gegen möglicherweise eindringendes Wasser, Schutz gegen Fremdkörper >12,5mm, Einsatz in trockenen Bereichen
IP44 = Schutz gegen Spritzwasser und feste Objekte >1mm.
Ich würde dir auf jeden Fall wenn kein Regen direkt hin kommt IP44 empfehlen, wenn Regen hin kommt IP65/66 nehmen.
Habe selber aufgrund der Optik diese Regel vernachlässigt und konnte alle Paar Monate Wasser (Kondens) aus der Lampe (zum Glück 24V) heraus hohlen.
Jein....
Die meisten Lampen sind leider 230V. Wenn man wie ich die ganze Beleuchtung auf 24V umgesetzt hat war es schon schwerer.
In meinem Fall habe ich einfach ein paar Lampen auf 24V umgebaut da WAF sonst ein Problem war
Also bzgl. Auswahl:
Da ich Dimmbar haben wollte ist unter dem Link genau eine Mögliche.
Zum IP44: Die sind alle IP44 aber nur was den Schutz von aussen angeht, also wirkliches Spritzwasser was dann von unten kommt. Das Kondenswasser wird sich ja wahrscheinlich eher oberhalb der Vertäfelung bilden und in die Lampe gelangen oder?
Zumal es sich auch nur um normale GU10 Leuchtmittel handelt....
Ist das denn so zulässig unter der Terasse?
Ich könnte ja sonst auch einfach die vorhandenen Leuchtmittel gegen GU10 ersetzen, wäre nur die Frage welche Leuchtmittel für aussen geeignet sind, also bzgl. Temperatur etc....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar