Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
ich möchte im Garten und evtl. auch innen, paar von solchen Kugeln installieren und diese mit einer RGBW Lampe ausstatten (reines dimmbares weiß wäre auch OK).
Mir ist schon klar; dass es mehrere Wege nach Rom gibt, würde mich aber über paar Praxiserfahrungen freuen.
Eine Möglichkeit wäre ein RGBW Air Dimmer samt Stripe in die Kugel zu bauen. (Siehe YouTube Allroundbastler)
Die zweite wäre Philips Hue. (ca. 40€/Leuchtmittel)
Und die dritte wären die Ikea Tradfri Leuchtmittel- Voraussetzung ist die Hue Bridge (habe ich zurzeit, da am günstigsten, 19,99€/Leuchtmittel)
Bei den Tradfris kann man jedoch so komfortabel wie bei den Hues farblich dimmen!! Das mache ich über extra Szenen.
Wobei ich abends eh eigl immer die selbe Farbe anhabe!
Über den Lichtbaustein könnte man aber ganz entspannt die Farbe über die RGBW Farbpalette in der App auswählen!
Die Air Variante ist sicherlich die Variante mit der besten Integration; allerdings zu einem ungünstigen Preis- Leistungsverhältnis.
Paulmann sieht auch nett aus, erscheint mir aber auch relativ teuer.
Ich werde mal die ZigBee Geschichte weiter verfolgen, man liest ja hier auch viel über den DeConz Stick, mal schauen, wo mich die Reise da hin führt.
Servus.... Habe auch solche Kugeln verstreut im Garten liegen. Habe die vorhandenen E27 gegen Sonoff B1 (mit Tasmota-Flash) getauscht. Funktioniert einwandfrei und lässt sich gut in Loxone integrieren. Vorraussetzung ist halt eine relativ gute WLAN Anbindung....
deepinpowder und an alle anderen, habt Ihr auch Erfahrungen mit den Yeelight GU10 LED's....
Ich überlege gerade an mein Haus die HUE Resonate Outdoor Wandleuchte zu befestigen.... https://www2.meethue.com/de-de/p/hue...chte/1746430P7
Will 5 Lampen an meiner Aussenwand montieren......
Bräuchte da eine up and down Variante.....
Geht bei 5 Leuchten ganz schön ins Geld.... und bräuchte die Lampe eigentlich in RAL 7016 Anthrazit und nicht in schwarz....
Das Geld an Sich wäre mir eigentlich nicht so wichtig - aber es muss zu 100% funktionieren.....
Nun komme ich gerade ins grübeln, als ich mir das Video zum Thema Yeelight und Loxone angesehen habe....
Die Variante von Yeelight scheint über WLAN nochmals ein wenig besser zu sein, wie das HUE Thema über das picoC Skript....
Und ein gutes WLAN im Garten/Aussenbereich ist ja evtl. auch ganz hilfreich.....
Habe in meinem Paulmann Testaufbau (Paulmann Plug&Shine RGBW) das Problem, dass einzelne Lampen nicht immer sofort reagieren, sondern erst beim 2. Versuch an/aus/ Farbe wechseln.... (Lampe ist im Testaufbau direkt neben dem HUE Hub).
Meine Frage ist, könnte man die Yeelight auch in eine normale Up and down Aussenleuchte schrauben....
Habt Ihr evtl. schon gute Erfahrungen mit einzelnen Modellen gemacht?
Und eine weitere Frage......
Gibt es auch Erfahrungen mit den Yeelight GU10 LEDs in Bodeneinbaustrahlern auf der Terrasse?
Ahh - habe gerade gesehen, dass es von Yeelight gar keine GU10 LED gibt.....
Das was bei den Portalen gezeigt wird ist ein anderer Hersteller.... aber wahrscheinlich nicht WLAN .....
Wenn man die an der Hauswand am Boden hat, dann ist das Farblicht an der Wand nach oben scheinend relativ dunkel.
Als Warmweiß ist es relativ hell - also wäre ok....
Aber ich glaube ich schicke das zurück....
Habt Ihr Erfahrung mit Bodeneinbaugehäusen und GU10 mit HUE Lampen?
Welche Bodeneinbaugehäuse sind gut (die Dicht sind und kein Tauwasser entsteht)?
Funktionieren in den Bodeneinbaugehäusen die GU10 HUE Lampen?
Sind die GU10 HUE Lampen im Farblicht hell genug? - ich weiß das ist Subjektiv - aber ich weiß nicht wie ich mich hier ausrücken soll :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar