Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
ich möchte gerne in meiner Wohnung ein bisschen mit Loxone experimentieren, bevor es so richtig mit dem Hausbau losgeht. Im Flur habe ich 2 Leuchten die im Verteiler für ein "Doepke RF 231" und 3 herkömmlichen Tastern geschaltet werden. Über den Nano IO Air möchte ich das ganze jetzt auch über Loxone schalten können. Sofern die beiden anderen Taster noch im Spiel sind kann ich dann vermutlich keinen Status in der App sehen oder?
Ansonsten ist das problemlos machbar oder gibts da Einwände?
Es soll aber ja nur 1 Taster entfernt und gegen ein Nano IO Air mit Nano Touch getauscht werden. Die beiden anderen Taster würde ich so belassen. Die beiden anderen Taster werden dann sowieso nicht mehr genutzt, wenn das Licht im Flur per Präsenzmelder angeht...
Da es eine Mietwohnung ist, möchte ich hier nicht alles umklemmen, sonder eben nur einzelne Schalter ersetzen, die dann in einem Jahr, wenn mein Haus fertig ist wieder zurückgebaut werden...
digitaler Ausgang max. 5A bei cosφ=1
LED haben das x fache des Nennstromes und können Relais zum kleben bringen (Defekt)
Also Gruppen von LED Lampen können die NanoIO Air überfordern.
Alternativ NanoDimmer der hochdimmt aber da müssen die Leuchtmittel geeignet sein und Eingänge für herkömmliche Taster hat er auch nicht!
Wenn du Taster hast wird da vermutlich ein Stromstoßrelais dahinter hängen. Dann würde dein Nano AIr (falls direkt hinter dem Taster ist) ja nur das Relais schalten und nicht direkt die Lampen. Daher würde der Einschaltstrom der LEDS keine Rolle spielen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar