Taster für Jalousiesteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cmonty14
    Smart Home'r
    • 13.02.2019
    • 71

    #1

    Taster für Jalousiesteuerung

    Hallo,

    ich suche einen UP Gerät zur Steuerung der Jalousie.
    Da ich einen Taster bevorzuge, sollte dieser 3 Schalt-Stellungen haben: auf - 0 - ab

    Das einzige Gerät, das ich gefunden habe, ist von Berker:
    503404
    Gruppen-Wippentaster Modul-Einsätze

    Der Taster soll mit Steuerspannung 12/24 Gleichstrom an den Digitalen Eingang des Loxone Miniservers angeschlossen werden.

    Der Hersteller teilt mir mit, dass dieser Taster nicht für 12V/24V Gleichspannung freigegeben ist, weil die Schaltkontakte verkleben können.
    Bei Wechselspannung stellt das Verkleben der Kontakte dagegen kein Problem dar.

    Wie kommentieren die Experten hier im Forum die Aussage des Herstellers und mein Vorhaben zur Verwendung des Tasters?

    Danke.
    503404 - Hager Anbieter für Systemlösungen in der Elektroinstallation.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Ich habe genau diesen 4-Fach-Taster mehrfach seit 10 Jahren im Einsatz. Funktioniert wie am ersten Tag.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • cmonty14
      Smart Home'r
      • 13.02.2019
      • 71

      #3
      Zitat von Christian Fenzl
      Ich habe genau diesen 4-Fach-Taster mehrfach seit 10 Jahren im Einsatz. Funktioniert wie am ersten Tag.
      Mit welcher Steuerspannung?
      Oder ist bei dir der Taster im Leistungsstromkreis?

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Mit den 24V vom Miniserver halt, so wie du gefragt hast.
    • cmonty14
      Smart Home'r
      • 13.02.2019
      • 71

      #4
      Danke für diese Bestätigung.

      Dann bewerte ich die Aussage des Herstellers zur Freigabe des Tasters für Steuerspannung so, dass sie vorsichtig sind.

      Kommentar


      • THX
        THX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Eigentlich ist davon auszugehen, dass Hager die Kompetenz verfügt das zu bewerten.
        Eventuell war die Frage nicht präzise genug forumuliert und sie sind davon ausgegangen, dass du eine "Gleichspannungs-Last" (unbestimmter Höhe) damit schalten willst. In Verbindung mit einem DI des MS kann es keine Probleme (wie oben beschrieben) geben.
    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1493

      #5
      nabend,

      dieses thema kommt immer mal wieder auf hier.
      ich habe den
      Mit dem Einsparen von Papier leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Unser gesamtes Produktportfolio finden Sie auch in unserem Online-Katalog...

      auch mehrfach im 24v bereich im einsatz.
      NULL probleme damit über die letzten 5 jahre

      ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei diesem mechanischen aufbau des tasters es zum „verkleben“ von irgendwelchen kontakten kommt (bei dem einsatz von 24v auf einen DI)

      grüsse

      Kommentar

      Lädt...