Ls-schalter raus bei bedarf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #1

    Ls-schalter raus bei bedarf

    hey,

    ich würde germ bei bedarf (sprich einem bestimmten zustand) die stromversorgung in einem raum abstellen.
    nun könnte ich das mit einem relais im vt schrank machen - heisst aber, im normalfall wäre das relais immer angezogen.

    eigentlich würde ich lieber den ls schalter auslösen lassen. über ein lastrelais kurzschliessen würde sicherlich funktionieren - aber ist nicht schön.

    gibt es ls schalter mit einem „auslösekontakt“ ? ls mit hilfskontakt kenne ich...

    grüsse
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 521

    #2


    Passend für Hager LS-Schalter

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4452

      #3
      Relais/Schütz mit Öffner
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Automatisierer
        Smart Home'r
        • 04.10.2018
        • 60

        #4
        Bistabile Relais, diese brauchen keinen Haltestrom. Oder einfach einen Stromstoßschalter der die entsprechende Leistung kann.

        Beim LS Schalter müsstest ja immer manuell wieder einschalten.
        Miniserver; KNX; Loxberry; Homebridge; Nuki; Roborock; Siemens S7/TIA; DoorBird;

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1493

          #5
          danke euch!
          stromstossschalter klingt gut - haette ich auch selbst drauf kommen können ;-) hat man zwar keinen status wie bei einem relais - geht aber fuer den zweck trotzdem...

          danke fuer den klapps auf den hinterkopf :-)

          Kommentar


          • doc-brown
            doc-brown kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            danke fuer den tipp - denke so werd ichs machen!

          • doc-brown
            doc-brown kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            hi michael, schaust du dir mal das relais an, was du verlinkt hast bitte.
            ich verstehe die drei schaltfolgen nicht, die auf der finderseite erklärt sind bei dem relais.

            müsste es nicht ein 20.22 anstatt einem 20.26 typ sein?

          • Michael Sommer
            Michael Sommer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo,
            was Du so alles entdeckst. Ich habe nur den Text von "eibmarkt" gelesen und nicht im Datenblatt. Ich würde danach auch den Typ 22 verwenden, da Du Ja nur Aus/Ein benötigst. Übrigens das mit den Schaltfolgen kannte ich überhaupt nicht. So wie ich nachlesen konnte, kann man das von "eibmarkt" verlinkte 26er-Stromstoßrelais für eine Rolladensteuerung "Auf/Stop/Zu/Stop" einsetzen. Möglich wird das, weil pro Kontaktsatz getrennte Spulen diese Schaltfolge ermöglicht.
            Gruß Michael
        Lädt...