Frage: Gemeinsame 0V für verschiedene Netzteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cmonty14
    Smart Home'r
    • 13.02.2019
    • 71

    #1

    Frage: Gemeinsame 0V für verschiedene Netzteile

    Hallo,
    ich benötige verschiedene Netzteile zur Anbindung der 24V Steuerung, 24V Verbraucher, KNX-Netzteil, ...

    Frage:
    Ist es sinnvoll, alle Netzteile auf dieselbe 0V Linie zu verbinden?

    THX
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #2
    Speziell bei Sensorik, die an verschiedenen 24V DC Netzteilen sind, ist es notwendig, alle GND zu verbinden, damit ein Potentialausgleich stattfindet.
    Zwischen Extensions sollte dieser Ausgleich auch stattfinden.
    Man kann nicht pauschal sagen, dass alle NT verbunden werden müsen. Wenn z.B. Deine Beleuchtung über 24VDC läuft und ein eigenes NT hat, sonst keine Verbindung zu weiteren Sensoren, Aktoren, Extension, dann ist eine Verbindung der GND nicht zwingend notwendig.

    Aber alles, was irgendwie an Digitalen (und Analogen) Ein-/Ausgängen hängt, sollte ein gemeinsamen GND haben.

    edit: Mit GND (Ground, Masse) sind die von Dir beschrieben 0V gemeint
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • bazzman
      Extension Master
      • 24.09.2019
      • 185

      #3
      KNX Netzteil bitte nicht mit GND der anderen 24V Netzteile verbinden!

      Kommentar

      Lädt...