20W LED Stripes Ansteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi13130
    Azubi
    • 12.11.2020
    • 8

    #1

    20W LED Stripes Ansteuerung

    Hallo zusammen,

    ich möchte eine indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer realisieren. Dazu würd ich gerne ein W+WW LED Stripe nehmen. Ich benötige dazu rund 13m LED Band. Jetzt ist es ja so das die Loxone RGBW Extension 50w pro Ausgang hat bzw. 200W gesamt. Wie kann man so eine Aufgabe mit Loxone realisieren? Welche Komponenten (Netzteile, ...) benötige ich dazu?

    Mit ist klar wie es mit einem normalen RGBW Band funktioniert, jedoch bei einer Länge von über 10 Meter und 20W pro Meter weis ich grade keine Lösung.

    wenn möglich würd ich gerne auf Dali oder DMX verzichten. Außer es gibt da eine vernünftige Lösung.
    Das Wohnzimmer ist der eine Raum. LED‘s bekommen wir noch viel mehr im Haus.

    vielen Dank!

    lg Andreas
  • Severin
    Smart Home'r
    • 08.05.2019
    • 30

    #2
    Die vier Ausgänge einer RGBW Extension könnte man zusammenbrücken damit man einen 200W Ausgang hat. Aber ich glaube das reicht bei dir trotzdem nicht. Sind die 20W pro Farbe oder Total pro Meter?

    Abgesehen davon ist 13m ganz schön lang, insbesondere bei dieser Leistung. 2*20W/m*13m/24V = 22 A !

    Du könntest das Band in mehrere Teilabschnitte auftrennen und jeweils separat Einspeisen.

    Kommentar

    • Andi13130
      Azubi
      • 12.11.2020
      • 8

      #3
      Hallo,

      das Band wird alle 5m eingespeist. Es sind maximal 20 Watt pro Meter. Also könnte man auch 2 Ausgänge vom Rgbw Dimmer einfach Brücken und dann in der Config beide ansteuern?

      Problem an der Sache ist ja das ich so sehr viele rgbw Dimmer benötige. Alleine im Wohnzimmer schon drei. Pro 5m Led benötige ich ja dann 100W oder verstehe ich da was falsch?

      lg
      Zuletzt geändert von Andi13130; 14.11.2020, 08:53.

      Kommentar

      • Pippo74
        LoxBus Spammer
        • 13.01.2018
        • 214

        #4
        I already have similar issues when driving more or less long and powerful led stripes...

        The Loxone RGBW dimmer at the moment cannot be the solution, because:

        1 - 50W per channel maybe good to drive a led spot panel of 6...8 spots, not for sure to drive the new powerfull led stripes, which are in the order of 20...40W/m

        2 - Really poor pwm frequency control which is causing a visual humble/flickering effect.

        3 - (this is in the lighting control in the Config) at the moment Loxone do not have a true full Cyrcadian algorythm control for WW/CW. This is a pity...

        So at moment I'm on hold for lighting, hopefully waiting for a new powerfull RGBW dimmer V2 and for cyrcadian function control. I'm fully confident TREE is the way, but Loxone needs to have more powerful dimmer!

        Thanks
        Johannes Bartnitzke
        Zuletzt geändert von Pippo74; 14.11.2020, 10:19.

        Kommentar

        • Andi13130
          Azubi
          • 12.11.2020
          • 8

          #5
          Thats exactly the problem.... With LED-Stripe power of 10W/m it isn´t ah big problem, because then the RGBW-Dimmer has enough power but our lightexpert told us to use ww/cw LED stripes with 20W per meter. So now i don´t know exactly how i can realise that with Loxone components.
          Expect i use ah lot of RGBW Dimmers bit i don´t want to spent ah lot such for the dimmers.

          I am interestet in project of other peoples....how did they solve such things? Or is the 20W/M LED new on the marke?
          Did anyone have experience with LED-Booster?

          Maybe Johannes Bartnitzke have an idea?

          Thanks!!

          br
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...