Touch + touch pure Montage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Casper0123
    Dumb Home'r
    • 03.05.2019
    • 18

    #1

    Touch + touch pure Montage

    Hallo,

    Entweder ich bin zu blöd oder kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Taster an die wand bekomme
    bei mir halten die Taster nicht auf dem Rahmen da kann ich noch so klopfen und drücken.... bei den normalen Touch
    hat es so halbwegs funktioniert aber bei den Pur im restlichen Haus... funzt das igw überhaupt nicht...

    Habe im Netzt jetzt nicht genaueres gefunden auch nicht hier im Forum
    ...das kann ja nicht sein das da nur ich Probleme beim montieren habe

    habe einen Massivbau und die Standard UP dosen wo man die Rahmen links/rechts einschraubt und fertig

    Bitte um Hilfe
    Vielen Dank

    Lg
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4452

    #2
    Ja das kenn ich auch

    Die passenden Schrauben nicht zu fest anziehen sonst verzieht es den Rahmen und mit einem "freundlichen Klopfer" rein damit!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7433

      #3
      Wie AlexAn schreibt sind die Loxone-Rähmchen viel zu leicht zu verformen wenn man die Schrauben zu fest anzieht.
      Es hilft auch mit einer Zange die Rastlippen etwas nach innen zu biegen, dann sollten sie halten.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • Casper0123
        Dumb Home'r
        • 03.05.2019
        • 18

        #4
        hmmm... ok Danke

        werde ich gleich heute einmal versuchen...

        Kommentar

        • Casper0123
          Dumb Home'r
          • 03.05.2019
          • 18

          #5
          Das funzt aber nur bescheiden... nach innen biegen ist schon richtig oder? Bleiben trotzdem nicht alle Taster drinnen
          Kann man da Rahmen nachkaufen?


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar


          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da steigt vermutlich mein günstiger Anycubic I3 Mega aus aber danke und ich merk mir das für den nächsten Drucker!

          • Casper0123
            Casper0123 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ich hab einen Kumpel der druckt mir das am WE... gib euch feedback

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Der i3 war auch mein erster Drucker, Qualität ist hervorragend, nur leider ist die Druckfläche für mich zu klein gewesen.

            Mein CR10S macht auch wie der i3 nur 250°C. Dazu muss man die Firmware umbauen, ist aber nur ein Wert der maximal Temperatur muss geändert werden.
        • Benjamin Jobst
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1199

          #6
          Hi zusammen, hat von euch eigentlich auch jemand das Problem, dass ein Touch Air beim Einrasten in den Rahmen aussteigt?
          Wir haben einen Touch Pure Air, den wir seit ca. 2 Jahren als Demo spazieren tragen und den wir jetzt in einem Büro zur Demonstration montieren wollten. Sobald der schwarze Rahmen eingeklickt wird (egal, ob auf dem Tisch oder an der Wand), ist der Touch Pure außer Gefecht, die LED auf der Rückseite blinkt orange/grün. Es scheint, als würde der Rahmen die Platine so verspannen, dass entweder der Lerntaster gedrückt wird oder ähnliches. Mit viel gefummel und geklopfe haben wir es geschafft, den Taster funktionsfähig an die Wand zu montieren, aber das ist ja auch seltsam...

          Habe auch schon mit einem Partner-Elektriker gesprochen, der hatte das auch schon bei einem Touch Air...
          MfG Benny

          Kommentar


          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Interessant 🙈 Sowas habe ich noch nicht geschafft, aber die Montage der Touch Schalter ist doch etwas "speziell" (nicht im positiven Sinn) 🤢

          • Patrick09
            Patrick09 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ich hab das Problem, dass meiner den Kontakt zur Batterie verliert...
        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4452

          #7
          Der Rahmen ist in meinen Augen das Problem und sollte abgeändert werden.
          Letzte Woche hab ich einen Steinel True Präsenzmelder montiert: Metallrahmen geschraubt - Sensor eingesetzt (Magnethalterung) - fertig
          Grüße Alex

          Kommentar


          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vermutlich ein Kostenfaktor. Das System bei den Aufbauspots von Loxone ist jedenfalls super.

          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Na ja das Argument gestehe ich Loxone bei den Preisen nicht mehr zu.
        Lädt...