Stromversorgung IPAD 3 zentral von Verteilerschrank über KNX Leitung möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Stromversorgung IPAD 3 zentral von Verteilerschrank über KNX Leitung möglich?

    Hallo,

    ich würde gerne ein IPAD3 in Wandhalterung an einer Stelle im Haus betreiben an der nur ein CAT7 Kabel und eine KNX Leitung liegt. Wäre - auch wenn es nicht die ganz saubere Lösung ist - folgende Stromversorgung denkbar?

    24V über KNX Leitung mit Doppeladern für PLUS und MINUS vom Elektroverteiler aus mittels 24V Netzteil (Leitungslänge = 5m). Lokal in Unterputzdose hinter dem IPAD dann ein stepdown-Konverter der die Spannung IPAD-verträglich auf 5V herunterregelt, max 2A.

    Klappt das zuverlässig?
    Oder doch in den sauren Apfel beißen und nochmal die fertig verputzte Wand schlitzen um ein NYM direkt in die UP-Dose am IPAD zu legen?

    Danke für eurer Feedback!
    tvt
  • Gast

    #2
    Wenn Cat7 liegt kannst du über POE Adapter laden

    Kommentar

    • Chrissi
      Extension Master
      • 24.09.2015
      • 153

      #3
      Du könntest auch ein 5V Netzteil für die Hutschiene in den Verteiler setzen und dann über die Busleitung zum Ipad.
      Das habe ich schon mal so gemacht, das funktioniert.

      Viele Grüße

      Christian

      Kommentar

      • zombi27
        Smart Home'r
        • 11.02.2016
        • 40

        #4
        Weitere Idee wäre ein Zigarettenanzünder->USB Adapter Die Gibts es für 12V/24V und dürften ohne probleme in eine Unterputzdose passen!
        Vielleicht hast du sowas evtl. noch rumfliegen?

        Beim 5V Netzteil direkt anschliessen könnte es meines erachtens Probleme geben mit dem laden. In "echten" Netzteilen fürs iPhone/iPad ist eine zusätzliche Spannung auf den beiden Datenleitungen, die dem Gerät sagen dass es laden darf. Dies lässt sich mit 2 Widerständen auch einfach hinkriegen, aber warum unnötig kompliziert machen
        Zuletzt geändert von zombi27; 12.02.2016, 08:59.

        Kommentar

        • PeterChrisben
          LoxBus Spammer
          • 11.11.2015
          • 360

          #5
          Viele KNX-Geräte ( z.B. Gira SmartSensor oder Jung Smart Controller ) benötigen ebenfalls 24V Hilfs/Betriebsspannung. In den Anleitungen wird drauf verwiesen, das die übrigen 2 Adern der KNX Leitung dafür genommen werden können.
          Gruß,
          Peter


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 5065

            #6
            Man sollte nur nicht vergessen, dass die iPads auf zu geringe Ladeströme oder anders geschaltete USB-Kabel teilweise sehr zickig reagieren. Zudem brauchen sie AFAIK 2A Ladestrom. Keine Ahnung ob das über ein Cat7 bzw, KNX Kabel geht (können Fachleute hier sicherlich beantworten).

            Bevor ich das so einbaue würde ich das auf jeden Fall testen.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            Lädt...