1-Wire und Reedkontakte im Versorgungsschacht verklemmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • huki
    Extension Master
    • 14.07.2020
    • 187

    #1

    1-Wire und Reedkontakte im Versorgungsschacht verklemmen

    Guten Morgen,

    ich beginne aktuell mit der Verkabelung meines Neubaus. Nun habe ich zentral einen Versorgungsschacht, der dann im Keller im Technikraum endet. Nun bin ich am überlegen, wie ich Reedkontakte und 1-Wire am besten verkabeln kann. Mein Gedanke ist es, alle Kabel pro Stockwerk in den Schacht zu ziehen, und dort irgendwie an einem Verteiler an der Schachtwand aufzulegen.

    Bei den Reedkontakten habe ich sehr viele dünne Kabel, die möchte ich auflegen und dann mit wenigen 12 oder mehr adrigen Kabeln in den Technikraum fahren. Bei 1-Wire würde ich das gerne genauso machen. Ich möchte in allen Räumen Sensoren in den Estrich legen, diese würde ich dann ebenfalls gerne direkt im Schacht auflegen, wobei ich hier ja alles auf eine Leitung zusammenfassen kann, sodass dann im Keller nur noch 3 Kabel für 1-Wire ankommen. Sollte dann mal ein Sensor defekt werden, kann ich diesen dann "einfach" an der Verteilung im Schacht tauschen.

    Gibt es dafür fertige Verteiler? Also ähnlich wie bei einem Patchfeld, einfach per Anlegewerkzeug eindrücken und fertig?
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1976

    #2
    Wenn im Schacht entsprechende Installatonen für Heizung, Wasser, Elektro, etc. eingeplant sind diese Montageplätze natürlich freizuhalten.
    Wichtig ist die Zugänglichkeit der Verteiler im Schacht. Wenn dem nicht so würde ich im Schacht keine Abzweigdosen, Kleinverteiler, etc. platzieren.
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • huki
      Extension Master
      • 14.07.2020
      • 187

      #3
      Der Schacht ist voll zugänglich, es gibt eine normale Zimmertür als Zugang, so komme ich im Dachgeschoss jederzeit an alle Dosen usw. Im Erdgeschoss ist der Schacht nicht so üppig, hier werde ich entsprechend auch nichts verklemmen, sondern dann eben direkt unterhalb im Technikraum.

      Gibt es speziell für diesen Zweck irgendwelche Verteiler mit denen ich das einfach verdrahten kann?

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1272

        #4
        Einfach mal nach "LSA+ Verteiler" googeln. Die gibt es in unterschiedlichen Größen. Habe da seinerzeit auch einige Fensterkontakte aufgelegt.

        Die kleinen fertigen Verteiler haben zum Beispiel 20DA (Doppeladern). Du kannst aber auch leere Verteiler kaufen und dann in Schritten von je 20DA aufrüsten.

        Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk


        Zuletzt geändert von Nobbi75; 10.02.2021, 18:38.

        Kommentar

        • huki
          Extension Master
          • 14.07.2020
          • 187

          #5
          Nobbi75 Merci - genau das habe ich gesucht und jetzt auch bestellt!

          Ein Rutenbeck VKP ist es bei mir geworden, mal sehen wie die Montage und Verkabelung klappt.
          Zuletzt geändert von huki; 11.02.2021, 08:26.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            1-Wire würde ich BTW nicht fest auflegen. Bei der Fehlersuche eines Fühlers sehr mühsam.

            Wenn Platz ist, drei PPV8 Verteilerklemmen für 5V/Data/GND, oder die Phoenix PTFIX (hab ich gerade erst kennengelernt, danke Elektrofuzzi 😊) mit Hutschienenhalter.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • huki
              Extension Master
              • 14.07.2020
              • 187

              #7
              Für 1-Wire wäre ja die Verkabelung als Bus/Linie ohne Abzweige optimal, stellt sich die Frage ob ich eine Busleitung einfach von Raum zu Raum schleife. Ist es zulässig, dass man die 1-Wire Geräte in einer Steckdose verklemmt? Da ich im Estrich Temperatursensoren einlassen möchte würde sich das auch anbieten zwecks kurzen Kabellängen bei einem Austausch des Sensors.

              Kommentar

              Lädt...