Auswahl Schiebetorantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nowisteatime
    Azubi
    • 01.09.2020
    • 8

    #1

    Auswahl Schiebetorantrieb

    Hallo Loxonauten,
    ich bin auf der Suche nach einem Schiebtorantrieb Bereich 300 kg - und es ist ein wenig ein Graus. Persönlich habe ich Erfahrung mit BFT und NICE. In beiden Fällen ist die Dokumentation schlimm.

    Ich bin nun auf Hörmann gekommen - da ist die Doku wie man es sich erwartet.

    Meine Anforderungen sind:
    - Betrieb ohne Automatik
    - Öffnen Schließen nur während Signaldauer
    - Abschaltung bei Widerstand.

    Was hättet ihr für Anbieter / Produkt Empfehlungen für mich?

    Danke und eine gute Woche.
    Peter

  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    Moin Peter,

    ich verwende einen FAAC Antrieb.
    Dieser kann per Fernbedienung bedient werden oder per Koppelrelais (indem ein Kontakt auf GND gezogen wird).
    Des Weiteren gibt es eine Rückmeldung "Tor zu"; leider keiner, dass es geöffnet ist. Aber wenn nicht zu, dann ist es eben auf
    Der Antrieb stoppt, wenn zu viel Gegendruck (Widerstand) oder wenn die Lichtschranke unterbricht.

    Der FAAC C720 schiebt bis 400kg mühelos, hat Endlagendämpfung, also donnert nicht in den Anschlag, sondern bremst zuvor ab. Habe das nun seit 3 Jahren im Betrieb und bin sehr zufrieden.
    In der Nachbarschaft ist ein ähnliches Modell seit 15 Jahren ohne Mängel im Betrieb.
    Zuletzt geändert von simon_hh; 22.06.2021, 09:45.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • derhoeppi
      Extension Master
      • 10.02.2017
      • 116

      #3
      Hallo Peter,
      ich habe aktuell einen NICE Robus 350 Antrieb im Einsatz. Dieser verrichtet auch schon seit 8 Jahren seinen Dienst. Trotzdem bin auch ich auf der Suche nach einem anderen Antrieb, da der NICE Antrieb keine Statusanzeige Tor auf/zu liefern kann. Abgesehen davon habe wollte ich nicht zwei Fernbedienung haben, so dass der NICE einen zusätzlichen externen Empfänger bekommen hat. Dieser konnte jedoch nur auf den Eingang für den Schrittbetrieb gelegt werden, so dass dieses Tor etwas langsamer öffnet als mit dem Onboard Empfänger.
      Ich bin derzeit am Überlegen, ob mein neuer Antrieb nicht einer der Firma Normstahl wird. Dort gibt es die EVO Reihe in drei verschiedenen Ausführungen (400er, 600er, 800er Reihe). Der einzige Unterschied ist das Gewicht des Tores und die damit verbundene Laufgeschwindigkeit. Über eine Zusatzkarte kann dann auch Tor auf/zu erfasst werden.

      Kommentar

      Lädt...