BWM - Schaltet extrem Langsam

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newsted
    Smart Home'r
    • 30.05.2021
    • 58

    #1

    BWM - Schaltet extrem Langsam

    ​​Ich habe hier von meinem Flur 6,48m Lang ~ 1,3m breit und 2,29 hoch. einen kleinen Plan.
    Es gibt 4 Spots die geschalten werden und eben in der Mitte einen BWM.

    Das Problem:

    Sehr selten aber doch ab und Zu löst der BWM aus wenn ich am anderen Ende des Flures stehe. Meist jedoch erst wenn ich einen Meter oder halben Meter daneben stehe. Oft sogar erst direkt wenn ich drunter stehe. Das bringt natürlich überhaupt nichts.

    In einem Nebenraum (Abstellkammer) ist es so das der BWM oft erst ~5 Sekunden braucht bis er aus löst obwohl man hier schon direkt drunter steht wenn man einen Schritt rein geht.
    Im WC wäre das das selbe jedoch funktioniert es hier in 1-2 Sekunden was absolut in Ordnung ist.


    Wie kann so etwas sein und wie kann das verbessert werden?





    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: flur.JPG
Ansichten: 825
Größe: 38,0 KB
ID: 324563
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Im Flur ist es halt so, dass der Erfassungsbereich bereits überschritten wird.
    Sofern nicht schon geschehen, könntest Du versuchen die Empfindlichkeit zu erhöhen.
    LG Romildo

    Kommentar

    • Benjamin Jobst
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1199

      #3
      Hallo, gerade für so (angenommen) kleine Räume wie Abstellraum sollte der Erfassungsbereich von normalen BWM schon ausreichen.
      Aber mal abgesehen vom Grundriss: Wie sieht die gesamte Konstellation aus?
      - Welche BWM hast du verbaut? Auf welcher Höhe? ==>welche Reichweite hat das Gerät laut Datenblatt?
      - Welche Verknüpfung zwischen BWM und Licht gibt es? (Loxone Lichtsteuerung, Treppenhausschalter etc...), irgendwelche Logiken?

      Was viele immer wieder vergessen ist, dass die PIR-Melder teils sehr spät reagieren, wenn man sich radial auf sie zubewegt. Wenn der Melder dann mitten im Flur hängt wie hier, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es aufgrund der Bewegungsrichtung zu einer späten Erkennung kommt.
      Gerade im Fall des Flurs gibt es nicht viele Möglichkeiten, das zu verbessern.

      1. die Empfindlichkeit des Melders erhöhen, soweit möglich
      2. den Melder gegen einen mit größerer Reichweite austauschen
      3. den einen Melder durch zwei ersetzen, jeweils auf 1/3 und 2/3 der Strecke
      MfG Benny

      Kommentar

      • Laszlo
        Smart Home'r
        • 28.09.2020
        • 51

        #4
        newsted, wenn du den Loxone PM verbaut hast, dann überschreitet es die vorgegebene max. Reichweite (bei 3m Deckenhöhe - 8m Durchmesser, also 4m in eine Richtung). Da bring auch eine Erhöhung der Empfindlichkeit nichts. Vielleicht versuchst du es mit einem Tür und Fensterkontakt ?

        Kommentar

        • newsted
          Smart Home'r
          • 30.05.2021
          • 58

          #5
          Benjamin Jobst

          Es handelt sich überall um die normalen Loxone Tree Präsenzmelder.
          Stimmt für den Abstellraum sollte er ausreichen aber warum ist er so langsam?
          Die Höhe ist 229cm wie angegeben.

          Laszlo Ich hab hier eine Grafik angehängt er müsste genau 610,7 cm abdecken der ganze Flur ist 648cm Lang = nach 18,65 cm müsste er meine Füße sehen. Also nach dem Ersten Schritt. Wenn ich einen Schritt in den Raum gehe und stehen bleibe erwischt er mich in der Regel nicht und das ist dann schon ca. 40-50 cm im Raum.
          Ich hab es gerade im Dunklen ausprobiert nach genau 130cm im Schneckentempo gehen erwischt er mich dann.


          Ich habe meine Konstellation ja davor berechnet und gesehen es geht sich aus. Deshalb hab ich das ganze zusammen mit dem Elektriker so eingebaut. Ich wusste ja nicht das dieses Zeug so viel Bedenkzeit benötigt.
          Ich könnte ja wie oben in der Grafik zu sehen einfach die beiden Vorletzten Spots gegen BWM tauschen und dafür den Platz in der Mitte mit einem Spot belegen. Dann sollte es gehen.


          Ich vermute eben nur das noch etwas anderes nicht stimmt da der BWM in der Abstellkammer ja auch mehrere Sekunden braucht.
          Ich bin ja Loxone neuling wenn das normal ist dann ist Loxone eben Schrott aber das kann ich mir kaum vorstellen das andere so etwas akzeptieren. Da ist mir dann ehrlich gesagt kein Konventioneller Schalter lieber. Ein Türkontakt geht auch schwer da wir einen Hund haben und der sonst motzt wenn er nicht Frei laufen kann.



          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: flur_bwm.JPG
Ansichten: 649
Größe: 25,3 KB
ID: 324617 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: flur_l_config.JPG
Ansichten: 834
Größe: 27,6 KB
ID: 324618
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Vossi
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 456

            #6
            Vermutlich ist die Bewegung der Füße -- wie u.a. Benjamin Jobst schon meinte -- nicht ausreichend, um vom Melder erkannt zu werden, da du dich ja auf den Melder zubewegst und nicht quer zu seiner Erfassung läufst. Ein Bewegungsmelder ist eben nicht so empfindlich wie ein Präsenzmelder, weshalb wohl auch Loxone den Bewegungsmelder durch einen Präsenzmelder ersetzt hat. Eventuell tauschen gegen den neuen oder durch einen Melder eines Fremdherstellers -- ich mag die Geräte von EPV...

            Kommentar

            • newsted
              Smart Home'r
              • 30.05.2021
              • 58

              #7
              Zitat von Vossi
              ...ein Bewegungsmelder ist eben nicht so empfindlich wie ein Präsenzmelder, weshalb wohl auch Loxone den Bewegungsmelder durch einen Präsenzmelder ersetzt hat. Eventuell tauschen gegen den neuen ....
              Es tut mir leid ich hab da etwas verwechselt ich wusste nicht das das Loxone einmal so und einmal so genannt hat. In der Config steht unter Gerätetyp Präsenzmelder Tree es sind also alles Präsenzmelder von Loxone von denen wir hier sprechen - ca. 2 Monate jung.

              Kommentar

              • MTB
                Dumb Home'r
                • 02.03.2020
                • 17

                #8
                Hast du die Einbau Bewegungsmelder die aussehen wie die Einbauspots?

                Mit denen habe ich auch Probleme mit der späten Erfassung.
                Ich habe 8 Stück davon. 3 davon reagieren extrem spät. Ich hatte im Bad das Problem, dass der Melder erst reagierte wenn man praktisch darunter stand. Habe ihn dann zum Test gegen den Melder des Gäste WCs getauscht.
                Nun klappt die Erfassung bereits an der Türe.
                Konfiguration und Einbau Situation wie zuvor.

                Mir scheint die Einbau Melder haben da sehr unterschiedliche Erfassungsbereiche und Zeiten.
                Bei den Aufbau Meldern konnte ich keine Unterschiede feststellen.

                Kommentar

                • newsted
                  Smart Home'r
                  • 30.05.2021
                  • 58

                  #9
                  MTB ja genau die. Gibt es hier bekannte bestätigte Fertigungsprobleme?

                  Kommentar


                  • MTB
                    MTB kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Mir ist dazu nichts bekannt und scheinbar hat außer mir sonst niemand Probleme mit unterswchiedlicher Empfindlichkeit bei den Einbaupräsenzmeldern...
                • Benjamin Jobst
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1199

                  #10
                  In der Config hast du den Präsenz-Ausgang des Melders am Bewegungs-Eingang (Mv) der Lichtsteuerung angeschlossen. Ich weiß nicht, inwieweit das einen Unterschied macht, Melder sowie Baustein haben ja beide P(räsenz) und Mv (Bewegung). Die verhalten sich ja etwas unterschiedlich - bei P wird die Nachlaufzeit über den Präsenzmelder vorgegeben, bei Mv in der Lichtsteuerung. Nicht, dass sich da etwas aufgrund dieser Timing-Geschichten beißt?
                  MfG Benny

                  Kommentar

                  • Laszlo
                    Smart Home'r
                    • 28.09.2020
                    • 51

                    #11
                    Im Flur KG habe ich genau das gleiche Problem wie newsted. Kommt auch von der Länge und den Maßen ca. hin, nur das ich den alten Präsenzmelder habe, welcher rausguckt. Mit P hatte ich am Anfang Probleme und habs auf MV gestellt.
                    Werde es ebenfalls nochmal testen und auf P stellen.

                    Kommentar

                    • newsted
                      Smart Home'r
                      • 30.05.2021
                      • 58

                      #12
                      Benjamin Jobst

                      Ich hab das mal schnell so geändert wie ichs im WC auch hab (da is es okay). Geändert hat sich aber leider nichts

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: flur_l_config.JPG
Ansichten: 652
Größe: 114,3 KB
ID: 324775

                      Kommentar

                      • romildo
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 5169

                        #13
                        Beim Präsenzmelder ist der Eingang "Präsenz" des Melders für die akustische Erkennung zuständig, Der Eingang "Bewegung" für die Bewegungserkennung.
                        Ich würde einfach mal den Präsenzmelder Eingang "Bewegung (Mv)" an Mv von der Lichtsteuerung hängen.
                        LG Romildo

                        Kommentar

                        • wild_child
                          Extension Master
                          • 19.05.2019
                          • 157

                          #14
                          Zitat von Benjamin Jobst
                          Was viele immer wieder vergessen ist, dass die PIR-Melder teils sehr spät reagieren, wenn man sich radial auf sie zubewegt. Wenn der Melder dann mitten im Flur hängt wie hier, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es aufgrund der Bewegungsrichtung zu einer späten Erkennung kommt.
                          Gerade im Fall des Flurs gibt es nicht viele Möglichkeiten, das zu verbessern.
                          Das kann ich bestätigen, ist bei mir auch so bzw. lässt sich nachstellen. Ich habe 3 Türen im Gang, bei denen ich seitlich in den Erkennungsbereich einlaufe -> wird sofort erkannt. Eine Türe öffnet zum BWM hin, da reagiert er auch verzögert. Sieht man so auch im Tree Monitor, definitiv kein Problem mit der Verkabelung.
                          Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
                          Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
                          Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
                          Spielwiese: ioBroker, Loxberry

                          Kommentar

                          • newsted
                            Smart Home'r
                            • 30.05.2021
                            • 58

                            #15
                            Wenn es nicht viele Möglichkeiten gibt das zu verbessern frage ich mich aber wie ein Elektriker das den ganzen "gstopften" verkaufen will. So jemand bemüht sich ja nicht gerade selbst so wie ich. Da bekommt der jenige ganz einfach sein Geld nicht bis das läuft.

                            Also wie lösen so einen Fall (der ja sicherlich nicht untypisch ist) die Profis?

                            Kommentar


                            • romildo
                              romildo kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Wie schon mehrfach geschrieben, besitzt der Präsenzmelder einen Eingang für die Bewegung und einen für die Akustik.
                              Hast Du es denn schon mal versucht, mit dem Eingang Mv an Mv von der Lichtsteuerung, oder gibt es einen anderen Grund meine Vorschläge zu ignorieren?

                            • MTB
                              MTB kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Wenn der Präsenmelder MV auf Lichtbaustein MV gelegt wird, dann bitte beachten, dass sich die TH Zeiten von Präsenzmelder und Lichtbaustein addieren...

                            • newsted
                              newsted kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ja natürlich hab ich das alles probiert. Es ergab aber leider keinen Unterschied. Hier und da wird mal etwas schneller geschaltet (bild ich mir ein) aber von so wie man sich das vorstellt ist das meilenweit entfernt.
                          Lädt...