Wie schaltet Eure Alarmanlage scharf?
Einklappen
X
-
Wie habt ihr das automatische deaktivieren der Alarmanlage mit dem Garagentor öffnen realisiert? Taster innen gesperrt wenn Alarmanlage aktiviert?Loxone: so ziemlich alles was es gibt
Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw. -
Hi,
ich hätte eine Frage zum UNSCHARF schalten, ich habe bei mir nur im Haus einen iButton Leser geplant.
Wie habt ihr denn das gelöst, dass nicht gleich beim Tür öffnen die Alarmanlage los geht?
Man kann zwar die Verzögerung für stillen Alarm usw. einstellen, allerdings geht da trotzdem bei mir sofort der Alarm in der App los.
Außerdem hätte ich gerne dass der Alarm nur bei Öffnung der Eingangstüre verzögert los geht,
wenn jemand von Außen die Terrassentüre oder ein Fenster öffnen sollte, sollte sofort ausgelöst werden...
DankeKommentar
-
Hallo Christof - ich habe es leider damals auch wegen Unwissenheit so gelöst :-(... es gibt zwar einen IButton leser an der Haustüre, den ich auch für ein und ausschaltern nutzen wollte - leider ist der ibutton so langsam in der Erkennung, das entweder gar nichts passiert oder ich dass ding randrücken und drehen muss bis es erkannt wird... in Ermangelung der ganzen Sache ist nun einfach ein Schalter an der Türe, der die "Objekt verlassen" aktiviert und entsprechend der Zustände der Alarmanlage der jeweiligen Vorgang auslöst... Ich hatte mir das auch mit dem Button anders vorgestellt aber so gehts nunmal leider nicht.
Bei mir kommt dann noch hinzu, dass ich den ibutton nur noch nutze, um schnell reinhuschen zu können, falls ich mal wieder etwas vergessen habe und ich NICHT möchte, dass alle 14 Rollos im Haus rauffahren und anschließend wieder runter.
VG
-
-
Servus zusammen,
bei mir ist es folgendermaßen:
ich habe eine Haustür mit elektrischem Motorschloß (Fingerprint) und eine Nebeneingangstüre die über meine Garage ins Haus führt und mit einem elektrischen Gira Codeschloss versehen ist.
ich aktiviere bzw. deaktiviere meine Alarmanlage folgendermaßen...
1. Wenn ich Abends ins Bett gehe drücke ich eine Taste direkt neben meinem Bett die ALLES AUS schaltet und eine Taste ALARM SCHARF.
1.1 Dieser Alarm wird durch meinen Präsenzmelder im Flur OG deaktiviert sobald ich das Schlafzimmer verlasse. ( im Alarmfall wird dieser Präsenzmelder "Tod" geschalten damit ein Einbrecher den Alarm nicht deaktivieren kann falls er direkt ins OG laufen würde.
2. Wenn ich mein Haus verlasse drücke ich eine Taste neben meiner Haustür, bzw. Nebeneingastür die den Alarm 10 Minuten verzögert scharf stellt.
3. Habe ich mal vergessen den Alarm scharf zu stellen wird er automatisch scharf gestellt wenn:
- kein Präsenzmelder länger als 60 Minuten angesprungen ist ( niemand im Haus ) UND meine Terrassentüre geschlossen ist.
Wenn ich oder oder meine Freundin nun nach hause komme wird der Alarm folgendermaßen deaktiviert:
- durch betätigen meines Fingerprint an der Haustür( Relay ist an Loxone angeschlossen
- durch Eingabe meines Codes an meiner Nebeneinganstür ( Gira Codeschloss ebenfalls an loxone angeschlossen )
- durch öffnen meines Garagentores ( Loxone Magnetkontakt )
- zusätzlich habe ich mir Geofancy eingerichtet. Mit dieser App wird mein Alarm ebenfalls deaktiviert sobald ich mit meinem Handy in die Nähe meines Hauses komme.
Ich betreibe das nun schon über ein halbes Jahr so und es funktioniert einwandfrei!
Mein Alarm ist so gut wie immer scharf ohne das ich mich um etwas kümmern muss und einen Fehlalarm hatte ich auch noch nie da mein Alarm praktisch von selbst unscharf geschalten wird.
Grüße
Kommentar
-
Danke für deine Info.
Mein Problem ist eigentlich nur die Haupteingangstüre, hier habe ich keine Unscharf-Schalten-Möglichkeit von Außen verbaut,
mein iButton Leser ist erst im Haus, daher bräuchte ich da wohl eine Zeitverzögerung...
Zum automatisch scharf schalten wenn länger als 60min keine Bewegung detektiert wurde...
...gab es dadurch noch nie Fehlalarme?
z.B. wenn ihr mal ruhig auf der Couch liegt?
Oder wenn du länger als 1 Std. im Garten bist?
Oder du im Schlafzimmer schläfst? - OK, da würde wohl dein BWM im OG Flur wieder unscharf schalten, wenn du das Schlafzimmer verlässt... -
Also wenn ich als Einbrecher dein Gargentor wie auch immer auf bekomme ist die Alarmlage unscharf. Solltest du nochmal drüber nach denken.
Normal werden bei Alarm Systeme Garagentore mit Magnetkontakte überwacht wie Fenster und sollen Alarm Auslösen.
-
-
Dann würde ich es mit der Gefency App versuchen - sobald du in die Nähe deines Hauses kommst deaktiviert die App deinen Alarm ( gibt hier sogar irgendwo einen Beitrag über Geofency )
Wenn du ein Android hast könntest auch was mit NFC machen. Irgendwo am Eingangsbereich anbringen und handy dran halten bevor das Haus betrittst - Alarm deaktivieren.
Oder du erstellst dir einen zweiten Alarmbaustein der nur Anspringt über deinen Präsenzmelder im Eingangsbereich und der nur das Licht im Eingang blinken lässt. So hast du nicht gleich das volle Programm des Alarms und du wirst daran erinnert den Alarm zu deaktivieren. Kommt ein Einbrecher in einen weiteren Raum so greift dein erster Alarmbaustein mit dem vollen Programm.
Nein hatte bis jetzt noch nie einen Fehlalarm. Ein Präsenzmelder hängt direkt über meiner Couch und erkennt mich regelmäßig.
Wenn ich in meinem Garten bin ist auch meine Terrassentür offen. Wenn Terrassentür OFFEN dann wird auch kein Alarm scharf gestellt. Sollte ich mal nicht über die Terrassentür in den Garten gehen muss ich ja über meine Haustür oder Nebeneingangstüre ein und ausgehen und durch eintreten dieser beiden Türen wird durch die elektrischen Türen der Alarm automatisch deaktiviert.
Ja richtig, wenn ich mein Schlafzimmer verlasse dann kann nichts psssieren da durch den Präsenzmelder im Flur OG der Alarm deaktiviert wird.
Kommentar
-
Verstehe...
Ja Geofancy wäre eine Möglichkeit, werde ich testen sobald ich dann im Hais wohne, muss dann nur per VPN auch zuverlässig funktionieren.
In 98% der Fälle werde ich sowieso über die Garage mit dem Auto heim kommen, und da wird dann sowieso per Remote Air oder sonstigem deaktiviert... -
Also ich deaktiviere bei mir die Alarmanlage, sobald ich das Garagentor mit dem Öffner betätige. Klar, hat mir jemand den Öffner geklaut und er weiss das, kann er einfach so ins Haus rein. Das Risiko sehe ich als tolierierbar.
Bricht jemand das Garagentor auf, bleibt bei mir der Endschalter "zu" aktiv. Habe ein Hörmann Tor mit UAP1, Hier wird "offen" und "zu" über den Torantrieb interpretiert, das Tor selbst hat keine Endschalter.
Ich wäre mir sicher, dass sonst irgend jemand die Alarmanlage zum Abschalten vergisst.
Z.B. wenn ich vorher per app, fingerprint, remote air, ... abschalten müsste. Würde mir dann selbst auch auf die Nerven gehen, wenn ich vorher mit "Aufwand" abschalten müsste.
Die Alarmanlage aktiviere ich ausschließlich per manuellem Eingriff. Per app, Fingerprint, ...
Ich halte es einfach für unzuverlässig automatisiert scharf zu schalten. Falls jemand eine Patentlösung hat, bitte gerne
-
-
Aber was machst du wenn du mal nicht mit dem Auto nach hause kommst sondern zu Fuß und das Garagentor nicht betätigen musst?
Da sind doch Fehlalarme vorprogrammiert es sei denn deine Alarmanlage ist nicht regelmäßig aktiviert was ja wenig Sinn machen würde wenn man diese tolle Funktion schon hat.
Wie gesagt, bei mir funktioniert alles super
und 100% automatisch so dass ich mich um nichts mehr kümmern muss und immer ein gutes Gefühl habe weil mein Alarm scharf ist.
An deiner Stelle Thomas M. würde ich zwei separate Alarme einrichten, einen fürs Haus und einen für die Garage dann ist der Schaden nicht allzu groß wenn die Einbrecher über Funk dein Garagentor öffnen und dort wüten weil der Alarm nicht losgeht - der Alarm im Haus jedoch würde allerdings weiterhin scharf bleiben.Kommentar
-
Kommentar