Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Wie schaltet Eure Alarmanlage scharf?
Einklappen
X
-
Ich bin auch grad am Überlegen, aber ich denke bei uns kann das nur über einen manuellen Schalter funktionieren, da die Oma kein Smartphone hat und trotzdem Zutritt braucht.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
-
unser-bautagebuch.eu
------------------------------------
loxfeedback.uservoice.com/
inoffizielle Feature-Request-DB für Loxone
----------------------------------------------
1x Miniserver, 6x Ext., 2x Dimmer Ext., 3x Relais Ext., 1-Wire Ext., Modbus Ext., Air Ext., 8kWp PV-Anlage mit Fronius Symo, WP Dimplex LA9TU ü. ModbusKommentar
-
Ich schalte EMA noch manuell scharf. Habe aber vor das die Tage auf einen Automatismus umzustellen.
Dafür werde ich vor allem die Personenerkennung per Ping auf's Handy nutzen. Das funktioniert bei mir recht gut. Bedenken habe ich lediglich, dass die Erkennung manchmal etwas länger dauert. Das lässt sich aber mit einer entsprechenden Parametrierung und einer manuellen Möglichkeit unscharf zu stellen (z.B. per NFC Tag) sicher abfangen.
Über die Scharfschaltung in der Nacht muss ich noch mal nachdenken.
Kommentar
-
Hast bei dem Automatismus fürs Scharfstellen bedacht, dass es menschenmöglich ist, zu einer Tageszeit das Mobiltelefon ausgeschaltet zu haben? Sei es weil einfach nur der Akku leer wird, per bewusster Handlung abgeschaltet weil mans einfach mal abschalten möchte, in der Arbeit liegen lassen, verloren, gestohlen, einfach nur auf der Terrasse und kein WLAN Empfang, ...
D.h. nichts zu pingen da klingt nach der Beschreibung nach scharfer Alarmanlage. Kein Mobiltelefon da = keine Möglichkeit einen Befehl vom NFC-Tag auszulesen.
Klingt für mich eher nach selbstschärfender Alarmanlage ohne Möglichkeit zum Entschärfen.
Zuletzt geändert von Thomas M.; 24.03.2016, 13:02.Kommentar
-
Hast bei dem Automatismus fürs Scharfstellen bedacht, dass es menschenmöglich ist, zu einer Tageszeit das Mobiltelefon ausgeschaltet zu haben? Sei es weil einfach nur der Akku leer wird, per bewusster Handlung abgeschaltet weil mans einfach mal abschalten möchte, in der Arbeit liegen lassen, verloren, gestohlen, einfach nur auf der Terrasse und kein WLAN Empfang, ...
D.h. nichts zu pingen da klingt nach der Beschreibung nach scharfer Alarmanlage. Kein Mobiltelefon da = keine Möglichkeit einen Befehl vom NFC-Tag auszulesen.
Klingt für mich eher nach selbstschärfender Alarmanlage ohne Möglichkeit zum Entschärfen.
Ich habe meine Szenario mit Handy WLAN Auswertung und zusätzliche G-Tag am Schlüsselbund noch in der Erprobung und nicht "produktiv". Bisher gab es aber noch keine Fehleinträge in den Logs.unser-bautagebuch.eu
------------------------------------
loxfeedback.uservoice.com/
inoffizielle Feature-Request-DB für Loxone
----------------------------------------------
1x Miniserver, 6x Ext., 2x Dimmer Ext., 3x Relais Ext., 1-Wire Ext., Modbus Ext., Air Ext., 8kWp PV-Anlage mit Fronius Symo, WP Dimplex LA9TU ü. ModbusKommentar
-
Ich werde sicher ein paar Sicherungen und Validierungen einbauen. Mal sehen, wann ich dazu komme das auszuprobieren.
Gerade plage ich mich mit dem IR Control Air. Er scheint mir ein bisschen wenig Reichweite zu haben, wenn ich damit IR Signale empfangen möchte. Aber das ist ein anderes Thema.
VG
Kommentar
-
Im endeffekt ist es egal wie man sie aktiviert. Eine gewisse routine muss drin sein.
Wenn ich sie nur über nacht einmal im jahr manuell scharf schalte, ist es vorprogrammiert, dass am morgen niemand daran denkt und die sirene schreit
Alles schon gehabt.
Problem ist nur, wenn durch automatismen niemand genau weiss ob sie nun scharf ist oder nichtKommentar
-
Das ist für mich ein absolutes Muss, dass man sieht ob die Anlage scharf oder unscharf ist.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Kommentar
-
Ich habe mir zusätzliche Leds hinter einer Abdeckung mit rotem Plexiglas auf einer Lochrasterplatine montiert und über die manuellen Ausgänge angesteuert. Da die Alarmanlage eh nur Nachts an ist, sieht man das super und zusätzlich kann ich noch die Helligkeit einstellen.Kommentar
-
Hallo Piet,
indem du dir deine Zeitschaltuhr zusammenstellst und die Ausgänge der Schaltuhr ganz einfach auf die Eingänge (je nachdem z. B. die Eingänge Tr, A, V, R) der Alarmanlage legst
.
http://www.loxone.com/dede/service/d...armanlage.html
Kommentar
-
Tja...dazu müsste man erstmal wissen was du so einsetzt und wie fit du in Elektronik bist und ob du was löten kannst und willst?
Nur Loxone oder auch KNX? Wenn du KNX im Einsatz hast, dann könntest du z. B. einen MDT (Glas)Taster mit Status LEDs einsetzen. Die kennen zwei Farben pro LED und "Aus" bzw blinken lassen kann man die natürlich auch. Das würde "Gelb" ersetzen. So mache ich es bei mir.
Es gibt auch ein LED Status-Panel für KNX wo du mehrere Status (Status mit langem U im Plural :-) ) abbilden kannst.
Bei Loxone alleine wäre eine Multi Farb LED oder eine kleine Platine mit den drei verschiedenen LED's möglich, die du mit Loxone Ausgängen ansteuerst. Entweder per 24 V mit passenden Vorwiderständen. Hier brauchst du dann 4 freie Adern und drei Digitale Ausgänge der Loxone. Oder, komplizierter aber ressourcensparend, über einen 0-10V Ausgang (Achtung bei der LED Auswahl, max 20mA Ausgangsstrom sind möglich), der mit ein wenig Bastelei bei 3V, 6V, 9V unterschiedliche LEDs ansteuert. Sowas in "umgekehrt" https://www.loxforum.com/forum/faqs-...gang-betreiben
Kommentar
-
Ähm, sorry wenn ich nach der Sinnhaftigkeit frage, aber mir erschließt sich nicht warum du für eine Statusanzeige nun drei Taster einsetzen möchtest? Ich persönlich fände eine Batterie aus drei Tastern, wovon vermutlich nur einer eine Funktion hat, etwas verwirrend. Weniger ist manchmal mehr. Eine kleine LED die zwei Fraben anzeigt und meinetwegen auch noch blinkt beim Scharfstellen ist doch wesentlich übersichtlicher. Auf einen Taster würde ich immer draufdrücken wollen und erwarten, dass er was macht
But it's up to you...
-
Nun hätte ich noch eine Frage. Das deaktivieren der Alarmanlage würde ich gern über einen freien Taster machen. Welche Tastenfolge bzw. Klickfolge würdet ihr empfehlen, nicht daß jeder ganz einfach unscharf stellen kann?
... und wie stelle ich in der config ein, daß der ibutton der haustür beim aufsperren die alarmanlage deaktiviert?Zuletzt geändert von piet; 22.04.2016, 15:33.Kommentar
-
piet
wenn man dies über Tastenkombinationen macht, wird dir keiner ganz genau erklären, wie er es universell macht., da jeder damit sein kleines Geheimnis der Alarm-Deaktivierung dann kennt.
Es gibt Einfach-, Doppel-, Dreifack- und Langzeit-klick. Daraus kann man sich etwas basteln.
Ich würde das aber nicht machen. Nimm doch einfach einen iButton Reader und deaktiviere damit! Der kostet nicht wirklich viel Geld und ist etwas sicherer.Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizungKommentar
Kommentar