230V Jalousien an Relayextension anschließen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jache
    Smart Home'r
    • 03.03.2022
    • 48

    #1

    230V Jalousien an Relayextension anschließen

    Hallo,

    ich habe mehrere 230V Jalousien im Haus verbaut.

    Wie schließe ich diese an die Relaisextension an?

    Danke euch vielmals.
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Da du scheinbar keine Ahnung von Elektrik hast am besten gar nicht. Lass das bitte von einem Elektriker machen, 230V sind gefährlich...

    Ansonsten würde ich an deiner Stelle Koppelrais dahinter schalten. Dann kannst du die Drehrichtungen gegeneinander verriegeln. Ansonsten könntest du dir, wenn du was falsch programmiert hast oder dergleichen, die Jalousiemotoren zerstören. Es muss ja gewährleistet sein, dass du nicht zeitgleich auf und zu ansteuerst.

    Gruß Iksi

    Kommentar

    • Jache
      Smart Home'r
      • 03.03.2022
      • 48

      #3
      Sorry, ich konkretisiere das ganze etwas.

      Ich habe aktuell 230V KNX Aktoren für die Jalousien. Diese habe ich auch angeschlossen, sowie auch meine gesamte restliche Elektroverkabelung.

      Die KNX Autoren bekommen direkt 230V. Die Relayextension bekommt nur 24V.

      Ich dachte / hatte die Hoffnung, dass ich die KNX Autoren 1:1 mit der Relay Extension tauschen kann...
      Zuletzt geändert von Jache; 09.03.2022, 11:07.

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #4
        Du hast an der Relay Extension ja immer 2er Klemmenblöcke.da gibst du auf den einen 230V und an dem anderen klemmt du die eine Ader deines Motors. Pro Motor brauchst du dann 2 von den Klemmenblöcken, also 2 Relayausgänge. Wie schon gesagt hast du dabei aber die Ausgänge nicht hardwareseitig gegeneinander verriegelt...

        Kommentar

        • Jache
          Smart Home'r
          • 03.03.2022
          • 48

          #5
          ok, danke dir. das habe ich verstanden.

          Hardwareseitige Verriegelung wäre mit einem 230V 16A Koppelrelais mit einem Wechsler machbar, korrekt?
          Gibt es dafür auch eine Skizze bzgl. Anschluss?

          Kommentar


          • Michael Sommer
            Michael Sommer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn Du für jeden Ausgang (Auf/Zu) je 1 Koppelrelais mit Wechselkontakt verwendest geht das. Aber ich kann Iksi nur zustimmen: Such Dir einen Elektriker für die Umsetzung/Änderung.
        • Vossi
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 456

          #6
          Im LoxWiki sind gleich zwei Varianten aufgeführt: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...d+Verriegelung

          Kommentar

          • Jache
            Smart Home'r
            • 03.03.2022
            • 48

            #7
            Danke dir.
            Zuletzt geändert von Jache; 14.03.2022, 20:56.

            Kommentar

            Lädt...