Licht: Mehrere Räume mit 5x2,5 anfahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snehvid
    Extension Master
    • 24.03.2022
    • 134

    #1

    Licht: Mehrere Räume mit 5x2,5 anfahren

    Hallo zusammen,

    wir werden bei uns Tree-Leuchten verbauen. In den Deckendosen liegt ein EIB + ein 5x2,5mm^2. Wir haben die Leuchten pro Raum so verkabelt, dass das mit dem Spannungsabfall noch hinhaut. Im Wohnzimmer haben wir 3 separate 5x2,5-Leitungen gelegt. Das Büro hat eine eigene Zuleitung. Beim HWR, im Flur und im WC haben wir allerdings auch nur ein EIB sowie für alle 3 Räume ein 5x2,5 gelegt. Mit dem Spannungsabfall haut alles hin.

    Was ich mich nur gefragt habe: Könnten wir theoretisch - wenn irgendwann ggf. mal keine Tree-Spots mehr verfügbar sind - dort noch auf DALI oder konventionelle 230V-Spots gehen? Ich hätte ja gesagt, da ich ja die 3 Phasen der 5x2,5-Leitung auf die 3 Räume aufteilen kann und dann wieder separat schalten kann - oder?

    Bin leider erst heute darauf gekommen, dass es ja ggf. nicht immer die Tree-Spots auf 24V-Basis geben wird und ich gern zukunftsfähig wäre. Wir hätten hier wohl auch je Raum ein 5x2,5 legen sollen. Jetzt ist es zwar eh zu spät, aber mich interessiert Eure Einschätzung und es würde mich beruihgen. :-)

    Vielen Dank für Feedback

    VG
  • Maruu
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2017
    • 489

    #2
    Jup, mit 5x2,5 bist du für alles gerüstet. Du kannst DALI dezentral machen, also im Schaltschrank 230V (3-Adern) + 2x Dalibus auf dein 5-Adriges Kabel legen. Dezentral werden dann DALI-Vorschaltgeräte in der Decke verbaut. Alternativ kannst Du auch DALI oder andere TW oder RGBW-Treiber im Schaltschrank verbauen und die Leuchten direkt über das 5-Adrige Kabel anfahren. 5x2,5 sollte da vom Spannungsabfall bei 24V auch meistens passen. Einzig wenn Du RGB-TW-Leuchten hast, also RGBW+TW in einem, bräuchtest Du 6-Adrige Leitungen, aber das ist wohl der Ausnahmefall und da geht man dann eher auf DALI Vorschaltgeräte in der Decke.

    Kommentar

    • snehvid
      Extension Master
      • 24.03.2022
      • 134

      #3
      Besten Dank. Zur Sicherheit: Ich habe oft davon gelesen, dass man die Leuchten wohl immer pro Raum verkabelt. Das haben wir im HWR, Flur + WC ja aktuell nicht, sondern eine Zuleitung (5x2,5) für diese 3 Räume. Passt aber, richtig? :-)

      Kommentar

      • Maruu
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2017
        • 489

        #4
        Ich würde ihr Raum verkabeln, kostet nicht viel mehr und du bist nachher flexibler. Außer du gehst optional wirklich auf Dali dezentral, dann ist es egal.

        Kommentar

        • snehvid
          Extension Master
          • 24.03.2022
          • 134

          #5
          Ich weiß. Machen wir oben auch. Im EG sind wir wie gesagt schon durch. Dort sind 3 Räume (9 Spots) an einem 5x2,5 + EIB. Für die Loxone-Tree-Spots auch kein Problem. Kann man da zur Not 3 Schaltkreis à 230V oder DALI noch umsetzen, falls es in Zukunft keine Tree-Spots mehr gibt?

          Kommentar

          • Maruu
            LoxBus Spammer
            • 07.03.2017
            • 489

            #6
            Ja, kannst du. Drei Schaltkreise halt nur ein/aus ohne TW ist RGBW, aber Dali geht natürlich, wenn du Platz für Vorschaltgeräte hast.

            Kommentar

            • snehvid
              Extension Master
              • 24.03.2022
              • 134

              #7
              Dann könnte ich auch 230V-Spots dimmen darüber, richtig?

              Kommentar

              • Maruu
                LoxBus Spammer
                • 07.03.2017
                • 489

                #8
                Jup sowohl normale Lampen über Aktoren wie euch über Dali kannst du Dimmen.

                Kommentar

                • Mango
                  MS Profi
                  • 10.10.2015
                  • 672

                  #9
                  Mit einem 5x2,5 kannst du zukünftig so verfahren:

                  DALI:
                  braun - L
                  blau - N
                  grün/gelb - PE

                  schwarz - D+
                  grau - D-

                  Konventionelle Verkabelung:

                  braun - L1
                  schwarz - L 2
                  grau - L3
                  blau - N
                  grün/gelb - PE
                  Take it easy, but take it.

                  Kommentar

                  • snehvid
                    Extension Master
                    • 24.03.2022
                    • 134

                    #10
                    Top, danke! Dann bin ich auf der sicheren Seite. Danke!

                    Kommentar

                    Lädt...