wir werden bei uns Tree-Leuchten verbauen. In den Deckendosen liegt ein EIB + ein 5x2,5mm^2. Wir haben die Leuchten pro Raum so verkabelt, dass das mit dem Spannungsabfall noch hinhaut. Im Wohnzimmer haben wir 3 separate 5x2,5-Leitungen gelegt. Das Büro hat eine eigene Zuleitung. Beim HWR, im Flur und im WC haben wir allerdings auch nur ein EIB sowie für alle 3 Räume ein 5x2,5 gelegt. Mit dem Spannungsabfall haut alles hin.
Was ich mich nur gefragt habe: Könnten wir theoretisch - wenn irgendwann ggf. mal keine Tree-Spots mehr verfügbar sind - dort noch auf DALI oder konventionelle 230V-Spots gehen? Ich hätte ja gesagt, da ich ja die 3 Phasen der 5x2,5-Leitung auf die 3 Räume aufteilen kann und dann wieder separat schalten kann - oder?
Bin leider erst heute darauf gekommen, dass es ja ggf. nicht immer die Tree-Spots auf 24V-Basis geben wird und ich gern zukunftsfähig wäre. Wir hätten hier wohl auch je Raum ein 5x2,5 legen sollen. Jetzt ist es zwar eh zu spät, aber mich interessiert Eure Einschätzung und es würde mich beruihgen. :-)
Vielen Dank für Feedback
VG
Kommentar