Ekey Fingerprint und Lox Intercom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Ekey Fingerprint und Lox Intercom

    Hi,
    ich probiere gerade den Ekey Fingerprint mit der Loxone Intercom zu verkabeln.
    der fingerprint benötigt 24V und die Intercom hat einen 24V Ausgang. Wenn ich allerdings braun und weiß an die Ausgänge der intercom anschließe, wird die intercom nicht mehr gefunden im Netzwerk und der Fingerprint funktioniert ebenfalls nicht.
    Kann mir da jemand helfen?
    Angehängte Dateien
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2695

    #2
    Was genau für Ekey Geräte möchtest du den darüber versorgen ?
    Leider geht das aus deinem Post nicht hervor, auch der Link zu dem Dokument aus dem du den Ausschnitt zeigst könnte interessant sein.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Danke für die schnelle Reaktion.

      Hier der Link:



      das ist ein ekey Fingerprint eingebaut in der Haustür.

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2695

        #4
        Und du möchtest nun die komplette Tür mit allen den dort verbauten Komponenten (GU Secury Automatic, EKey Fingerscanner, und ekey Steuereinheit) an den Ausgang der Intercom hängen ?
        Also Zeichnung (bei Kabelübergang 100 88X / 101 561)
        weiß / braun ?

        Das könnte ein Problem sein, die Interkom liefert an dem 24V Ausgang max. 3W, der Fingerscanner nimmt sich 1W, die Steuerung sicher auch 1W bis 2W, das Motorschloss selbst benötigt sicher auch das eine oder andere W.

        Wenn man sich mal die Integralnetzteile von z:b: Fuhr (Motorschloss Hersteller) anschaut (
        https://www.fuhr.de/fuhr/de/pdfs/Fuhr_down_Multitronic881_dt.pdf Seite 25, rechts) , dann hat das um die 20W, da wären die 3W der Interkom im Vergleich dazu etwas wenig.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Okay das könnte sein. Wie würdest du das lösen? Separates Kabel in den Technikraum ziehen ohne Umweg über die Intercom?
          ich will nur weiß braun anschließen, die restlichen Anschlüsse benötige ich nicht, so wie ich den Türenbauer verstanden habe.

          Kommentar

          • Labmaster
            Lox Guru
            • 20.01.2017
            • 2695

            #6
            Ja, ich würde wohl ein J-Y(St)Y 4x2x0,8 (Telefonleitung) vom Türanschluss bis in den Technikraum ziehen und nicht nur braun/weiß, sondern auch den Öffnungseingang und den Relais Ausgang mit drauf legen (also genau so wie in der Doku angegeben) . Sicher ist sicher, eventuell willst du ja doch mal über die Interkom, ein Zahlenschloss, Loxone oder sonstwas öffnen können ...
            Wenn eh schon ein Kabel dort hin muss sollte man sich so etwas nicht verbauen auch wenn man es dann eventuell erst nachträglich nutzt.

            Im Technikraum brauchst dann halt noch ein passendes Netzteil. Da auch das Motorschloss darüber versorgt wird ( Störpotential ) , würde ich hier tatsächlich auch ein eigenes spendieren. (z.B. Meanwell HDR 60-24 >> Amazon ~25€)
            Zuletzt geändert von Labmaster; 09.07.2022, 09:56.

            Kommentar

            • supersonik12
              Azubi
              • 11.07.2022
              • 1

              #7
              Hallo, ich möchte bei mir das gleiche System machen( e key und intercom ). Was für ein Gehäuse hast du verwendet bzw. kennt jemand ein UP Gehäuse wo man beides verbauen kann, finde nur Dinge für Code Touch und Intercom aber nix für Fingerprints. Danke schon mal für die Antworten. LG

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Hi, der Türenbauer hat den Fingerprint bereits in der Haustür verbaut. Ansonsten würde ich den Fingerprint separat unterputz verbauen neben der Tür. Kenne kein Gehäuse, was Loxone intercom und Fingerprint beinhaltet. VG

                Kommentar

                • Labmaster
                  Lox Guru
                  • 20.01.2017
                  • 2695

                  #9
                  Eventuell Doorbird ?
                  https://www.intercom-manufaktur.de/

                  Die intercom-manufaktur
                  ​ macht aber auch Sonderlösungen.

                  Kommentar

                  Lädt...